Weiter zum Inhalt

Berliner Kulturgemeinschaft Preußen (BKP)

Unterorganisation der neofaschistischen Deutschen Kulturgemeinschaft, früher: Deutsche Kulturgemeinschaft Berlin. Die Berliner Kulturgemeinschaft Preußen e.V. ist ein rechtsextremer Bildungs- und Schulungsverein zur Vermittlung nationalistischer Ideen. 1996 wurde eine Mitgliederzahl von 30 Personen angegeben. Der Verein wurde in zwei Berichten des brandenburgischen Verfassungsschutzes erwähnt. Er fördere „die Integration der rechtsextremistischen Szene Berlins und seines Brandenburger Umlandes“.

 

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

Oury_Jalloh_Demo

Oury Jalloh „Deutschland hat ein Polizeiproblem“

2005 verbrannte Oury Jalloh in einer Dessauer Polizeizelle. Offiziell habe der Sierra Leone geborene Mann sich angezündet. Doch der Fall hat unzählige Ungereimtheiten. Seit zehn Jahren ist Nadine Saeed Teil der Initiative in Gedenken an Oury Jalloh. Ein Gespräch über neuen Erkenntnisse, unkooperativen Behörden und strukturellen Rassismus.

Von
472789492

„Vernichtungsschlag“ So reagiert die rechtsextreme Szene auf das Compact-Verbot

Das Verbot des rechtsextremen Compact-Magazins bietet Gelegenheit für Selbstverharmlosung bei Parteien, Neonaziaktivisten und Rechtsaußen-Kadern.    

Von
20130311_rbb_a

TV-Tipp Terror im Kiez – Neonazis in Berlin

NPD-Werbung im Briefkasten? Nicht für Christiane Schott: Die Neuköllnerin wehrt sich gegen die rechtsextreme Post – und wird seither Opfer…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.