Weiter zum Inhalt

Lexikon: Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF)

Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit (GMF) ist ein sozialwissenschaftlicher Begriff für eine Summe abwertende Einstellungen, die auf der „Ideologie der Ungleichwertigkeit“ fusst. Es geht darum, dass Menschen abgewertet werden, weil ihnen Gruppenzugehörigkeiten zugeschrieben werden. Dazu gehören Rassismus, Antisemitismus, Feindlichkeit gegen Sinti und Roma, Homo- und Transfeindilchkeit, Obdachlosenfeindlichkeit, Behindertenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit, Sexismus, Etabliertenvorrechte, Abwertung von Langzeitarbeitslosen und Flüchtlingsfeindlichkeit.

Artikel zum Thema

Warum ich das nicht mehr hören will! „Zigeuner“

Wer kennt das nicht: „Das meinte ich doch nicht soo…“ oder „Sei doch nicht so empfindlich…“. Gerade unter Jugendlichen –…

Von

Warum ich das nicht mehr hören will „Neger“

Wer kennt das nicht: „Das meinte ich doch nicht soo…“ oder „Sei doch nicht so empfindlich…“. Gerade unter Jugendlichen –…

Von
sommeruniversitaet

Antisemitismus Nicht länger in der Opferrolle sein

Im September 2008 fand zum dritten Mal die Sommeruniversität gegen Antisemitismus statt. Veranstalter war erneut das Zentrum für Antisemitismusforschung der…

Von
notruf

Recht und Justiz Wird es härtere Strafen für Hassverbrechen geben?

Am 4. Juli 2008 hatte der Bundesrat eine Gesetzesinitiative beschlossen, nach der menschenverachtende, rassistische oder fremdenfeindliche Beweggründe bei der Strafbemessung…

Von

Hallo Führer!

Rechtsextremismus ist kein Randphänomen. Auch in der Mitte der Gesellschaft verliert Demokratie an Beliebtheit – das zeigen Untersuchungen der Universität…

Von
1_braune-musik-fraktion

Rechtsextreme Gewalt Rassismus als Mord-Motiv…

…aber dennoch auf freiem Fuß. Das Landgericht Halle hat zwar eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen…

Von
fuck-juden-berlin

Antisemitismus Anhörung im Bundestag: „Schön, dass wir darüber geredet haben“

Laut Jörg Ziercke, dem damaligen Präsidenten des Bundeskriminalamtes, werden in Deutschland im Durchschnitt vier antisemitische Straftaten pro Tag verübt. Dies…

Von
npd-und-jn-im-gefolge

Seitenblick Eine braune Mitte?

Ein erhebliches Demokratiedefizit und eine tief verwurzelte Fremdenfeindlichkeit in Deutschland konstatiert eine Studie im Auftrag der Friedrich Ebert Stiftung –…

Von

Antisemitismus Gezielter Überfall auf israelischen Professor

Am Dienstag, den 3. Juni 2008, wurde gegen 19 Uhr ein israelischer Vertretungsprofessor der Universität Mannheim auf offener Straße angegriffen…

Von
stollberg

Rechtsextreme Szene Ein rechter Märtyrer?

Nach dem Tod eines vermeintlichen Sympathisanten der rechtsextremen Szene in Stolberg bei Aachen mobilisiert diese verstärkt ihre Anhänger. Die Verklärung…

Von