Neonazis verhöhnen das Opfer des rechtsextremen Zeltlager-Angriffs in Hessen
In Hessen ist bei einem Überfall von Neonazis auf ein Zeltlager der Jugendorganisation der Partei „Die Linke“ eine 13-Jährige schwer…
Alle, die von Rechtsextremen als „anders“ als ihr Weltbild wahrgenommen werden, laufen Gefahr, Opfer rechtsextremer Gewalt zu werden: Migrant*innen, Geflüchtete, Muslim*innen, Juden und Jüdinnen, Sinti und Roma, aber auch politisch Andersdenkende, Homosexuelle, Feminist*innen, Obachlose, und auch Politiker*innen, Journalist*innen und für Demokratie Engagierte.
In Hessen ist bei einem Überfall von Neonazis auf ein Zeltlager der Jugendorganisation der Partei „Die Linke“ eine 13-Jährige schwer…
Vier Monate nach der Tötung des 55-jährigen Bernd K. in Templin hat die Staatsanwaltschaft Neuruppin gestern Mordanklage gegen zwei Rechtsextremisten…
[z20080724bcadab] ReachOut ist eine Berliner Beratungsstelle für Opfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt. Dort finden sie Unterstützung, sie werden beraten, Schritt für Schritt. Wie ReachOut arbeitet und welche Bezirke am gefährlichsten sind, sehen Sie in diesem Video-Beitrag.
Zum Thema
Ein Mensch ist tot, ein anderer erlitt schwere Verletzungen – doch der Täter musste sich erst nach über fünf Jahren…
Zu wenig Beweise, unklare Zeugenaussagen, kein Motiv zu erkennen – wer in der Nacht zum 9. Juni 2007 in Halberstadt die Theaterschauspieler mit Schlägen und Tritten misshandelte, bleibt am Ende des Prozesses gegen vier junge Männer weitgehend unaufgeklärt.
Von Frank Jansen
Rechtsextreme überfielen im Jahr zuvor eine Theatergruppe in Halberstadt. Drei der vier Tatverdächtigen wurden am 28. Mai 2008 mangels Beweisen…
Rechtsextreme Gewalt gibt es in Ost- und Westdeutschland. Doch nicht überall existieren professionelle Beratungsprojekte. Niedersachsen, Schleswig-Holstein oder Brandenburg: Überall in…
Opferberatungsprojekte wie der Verein Opferperspektive e.V. in Brandenburg unterstützen und beraten auch Zeugen von rechtsextremen Gewalttaten. Judith Porath vom Team…
Unterstützung für Opfer rechter und rassistischer Angriffe kann ganz unterschiedliche Formen annehmen. Für die Betroffenen sind sie oft (überlebens-)notwendig, um…
Der Brandenburger Verein Opferperspektive unterstützt seit 1998 Betroffene rechter und rassistischer Angriffe. Judith Porath ist eine der Beraterinnen und beschreibt…