Weiter zum Inhalt

Lexikon: Rechtsextremismus

Rechtsextremismus ist ein Oberbegriff für politische Orientierungen, die den demokratischen Staat ablehnen. Gemeinsamer Kern dieser neofaschistischen, neonazistischen und ultra-nationalistischen Ideologie ist die Orientierung an einer ethnischen Zugehörigkeit und die Infragestellung der rechtlichen Gleichheit aller Menschen.

Artikel zum Thema

anettam

Kommentar Parallele Universen

Stellen Sie sich vor, wir landen in verschiedenen Dimensionen: In einer Welt der Parteien, in einer der Verwaltung und in…

Von
afro-shop1

Alltagsrassismus Göttingen: Fortgesetzte Hetze gegen Nigerianer

In Göttingen wird eine beispiellose rassistische Kampagne gegen einen aus Nigeria stammenden Besitzer eines Afro-Shops inszeniert – u.a. von einem…

Von
anettam

Kommentar Nazis unter dem Schutz der Gleichgültigkeit

Ein Kommentar von Anetta Kahane über die kaum  vorhandene öffentliche Reaktion auf die vier Nazi-Morde, die es in diesem Sommer…

Von
blood-and-honour-offline

Braune Szene Hacker knackten „Blood and Honour“-Netzwerk

Linksgerichtete Hacker haben es  geschafft, sich Zugang zu dem Server der Neonazi-Gruppierung Blood and Honour (B&H) zu verschaffen. Sie haben…

Von

„Vielen Dank, Deutschland“

2,5 Millionen Nutzer und zum Teil heftige Diskussionen: Anfang Mai startete das »Netz gegen Nazis«. Ziel: Über Rechtsextremismus in Deutschland zu informieren – und ein Forum zu schaffen für alle, die ihre Erfahrungen mit dem Thema diskutieren wollen. Eine Zwischenbilanz nach drei Monaten

Von Christian Bangel und Toralf Staud

Von

Hallo Führer!

Rechtsextremismus ist kein Randphänomen. Auch in der Mitte der Gesellschaft verliert Demokratie an Beliebtheit – das zeigen Untersuchungen der Universität…

Von
file002

Braune Strukturen Die Stille von Gera

Eine Ruhe ohne Sturm: Ungestört konnten 750 Rechtsextreme am 19. Juli in Gera ihr jährliches „Rock für Deutschland“-Konzert zelebrieren. Protest…

Von
jena-nazis-raus-transparent

Rechtsextreme Strukturen Drohen Thüringen sächsische Verhältnisse?

Das Abschneiden der NPD bei den sächsischen Kreistagswahlen am 8. Juni 2008 hat bundesweit für Aufsehen gesorgt. Mit durchschnittlich 5,1…

Von

Wir sind gut, wenn es uns gut geht

Wie kann es sein, dass in Deutschland immer noch so viele Menschen ausländerfeindliche Ressentiments haben? Eine Untersuchung blickt hinter die Kulissen.

Von Marie von Mallinckrodt

Von
neuruppin-abends-halb-zehn

Gewalt von Rechts „Von Polizei und Justiz im Stich gelassen“

Rechtsextreme überfielen im Jahr zuvor eine Theatergruppe in Halberstadt. Drei der vier Tatverdächtigen wurden am 28. Mai 2008 mangels Beweisen…

Von