On Europe’s Streets – Annual Marches Glorifying Nazism: The danger of the marches
If we look at the 12 most notorious far-right marches in Europe, we can conclude that they endanger democratic values…
If we look at the 12 most notorious far-right marches in Europe, we can conclude that they endanger democratic values…
Der Mord an Luise aus Freudenberg zeigt: Es gibt durch Social Media keine Privatsphäre mehr, für niemanden. Wie gehen wir…
Vom 10. bis 16. März 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Neuer Bericht „On Europe’s Streets: Annual Marches Glorifying Nazism“ von B’nai B’rith International und der Amadeu Antonio Stiftung: Nazis marschieren…
New report „On Europe’s Streets: Annual Marches Glorifying Nazism“ by B’nai Brith International and the Amadeu Antonio Foundation: Far-right activists…
Deutsche Akteur*innen und Messenger-Kanälen verbreiten kremlnahe Narrative über den Russland-Ukraine-Krieg und kommentieren Geschehnisse in Deutschland aus kremlfreundlicher Perspektive kommentieren. Die „Beweiskette“ für Propaganda operiert effektiv über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
Zum zweiten Mal fand am Samstag der Gedenktag für Opfer terroristischer Angriffe in Deutschland statt. Überlebende und Hinterbliebene kritisieren in…
In Russland ist Desinformation und Verschwörungsideologie Staatsdoktrin, die mit Milliarden von Rubeln subventioniert wird. Täglich produziert die Propagandamaschine in Russland…
Wieder mehr Antisemitismus in Berlin. 691 Verfahren gab es 2022, 60 mehr als im Vorjahr. Ein Blick in die Kommentarspalten zeigt: Es gibt eine Menge zu tun.
Die russische Propaganda benutzt die USA, „Gayropa“, die NATO oder „den Westen“ als Feindbilder. Neben der Behauptung, ein neonazistisches Regime in der Ukraine zu bekämpfen, gibt es auch das Narrativ , Russland führe keinen Angriffs-, sondern einen Verteidigungskrieg, und das auch nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die NATO. Was steckt dahinter?