Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“: Worauf zielt Desinformation im Krieg?
Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…
Die Kontrolle über das „Informationsfeld“ ist eine wichtige Machttechnologie in Wladimir Putins Russland. Seit Beginn seiner ersten Amtszeit als Präsident…
Seit einem Jahr führt Russland einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Dazu gehört auch Desinformation.
Sind wir durch datengestütztes Monitoring dem Ziel nähergekommen, Demokratiegefährdung in Sachsen besser, systematischer und tiefergehend, zu beschreiben?
Aktuelle Entwicklungen in Sachsens rechtsalternativen Telegramgruppen: Wer gewinnt Aufmerksamkeit, wer verliert sie? Und welche Themen beschäftigen die ehemaligen Coronaprotestler*innen? In…
Auch in Sachsen schrumpfen die Coronaprotest-Spaziergänge, und auf Telegram fragen sich die, die noch dabei sind: Waren die anderen gar…
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und was tun eigentlich die Plattformen dagegen? Der folgende Text ist ein Auszug aus dem vierten und neuesten de:hate-Report.
Hans-Georg Maaßen war sechs Jahre lang Leiter des Verfassungsschutzes in Deutschland. Inzwischen müsste er sich quasi selbst beobachten: Er macht…
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wer ist besonders anfällig für Verschwörungserzählungen?
Ein Jahr Kurzvideoarbeit zur Holocaust-Erinnerungsarbeit: Die Bilanz von Gedenkstätten, die auf TikTok aktiv sind, ist positiv.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wie können wir uns in unsicheren Informationszeiten schützen? Ein Auszug aus dem neuesten de:hate-Report.