Chronik: Rechte und rassistische Gewalt der Woche
Vom 19. bis 26. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Vom 19. bis 26. Januar 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt…
Hans-Georg Maaßen war sechs Jahre lang Leiter des Verfassungsschutzes in Deutschland. Inzwischen müsste er sich quasi selbst beobachten: Er macht…
Nachdem sechs Briefbomben Ende 2022 an Botschaften, Verteidigungsziele und den Premierminister in Spanien verschickt worden waren, ist eine rechtsextreme Gruppe…
Our writer and editor Nicholas Potter was invited to speak at the Council of Europe in Strasbourg on the global…
Die AfD wird 10. Die Partei behauptet von sich selbst, Garantin jüdischen Lebens in Deutschland zu sein. Die Realität sieht anders aus. Regelmäßig fallen AfD-Vertreter*innen durch Antisemitismus auf. Jüdische Verbände warnen schon lange.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wer ist besonders anfällig für Verschwörungserzählungen?
Das Mobile Beratungsteam gegen Rechtsextremismus (MBT) Hamburg blickt auf ein Jahr zurück mit zahlreichen rechtsalternativen Vorfällen, Anknüpfungen (extrem) rechter Akteur_innen…
Die YouTuber TomSprm und Ahmed Sharif interviewen einen Neonazi – ohne kritische Einordnung und Richtigstellung von rechtsextremer Propaganda. Erkenntnisgewinn gleich null.
Ein Jahr Kurzvideoarbeit zur Holocaust-Erinnerungsarbeit: Die Bilanz von Gedenkstätten, die auf TikTok aktiv sind, ist positiv.
Wer lügt, um die Demokratie anzugreifen? Welche Strategien werden angewendet? Und wie können wir uns in unsicheren Informationszeiten schützen? Ein Auszug aus dem neuesten de:hate-Report.