
„Querdenken“: Anschläge und Übergriffe von Coronaleugner*innen
Seit Beginn der Covid-19-Pandemie kommt es immer wieder zu Anschlägen und Übergriffen aus dem verschwörungsideologischen Milieu. Die Taten reichen von…
Von|Seit Beginn der Covid-19-Pandemie kommt es immer wieder zu Anschlägen und Übergriffen aus dem verschwörungsideologischen Milieu. Die Taten reichen von…
Von|In Israel ist es ein Nationalfeiertag, er wird aber auch von jüdischen Gemeinden auf der ganzen Welt begangen: Der 8.…
Ein Gesetz soll Demokratieprojekte gegen Rechtsextremismus langfristig sichern, doch die Union will es nun blockieren. Es geht unter anderem um den Verdacht, dass vor allem „Linksextremisten“ finanziell unterstützt würden. Die Kehrtwende sorgt für Kritik.
Rechtsextreme Versuche, sich als vermeintlich „Linke” oder Demokrat*innen auszugeben, sich daneben zu benehmen und so Ressentiments gegen Antifaschist*innen zu schüren, erfreuen sich spätestens seit dem Reichstagsbrand an ungebrochener Beliebtheit.