Weiter zum Inhalt

Impressum

Die Website Belltower.News wird betrieben und verantwortet von der
Amadeu Antonio Stiftung
Novalisstraße 12
10115 Berlin

www.amadeu-antonio-stiftung.de

Mail: info@amadeu-antonio-stiftung.de

V.i.S.d.P.: Timo Reinfrank

Redaktion:

Stefan Lauer  (Leitung)
Kira Ayyadi

Mail: belltowernews@amadeu-antonio-stiftung.de

Beiträge von Gastautor*innen entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung des Herausgebers.

 

Gefördert durch

Freudenberg Stiftung

 

Die Amadeu Antonio Stiftung ist Mitglied im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

 

Zur Entstehung von Belltower.News siehe Dank.

 

Technik, Grafik + Gestaltung

Palasthotel, Gesellschaft für digitale Pracht mbH

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

mms-tit

Chlordioxid Die Ideologie hinter CDL und MMS

In Österreich ist ein bekannter Impfgegner gestorben, nachdem er seine Covid-19-Infektion mit Chlordioxid behandelt hat. Woher kommt die Idee, Krankheiten…

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Wertschätzen, was heute geleistet wird

Zu den wohl ansteckendsten Übeln dieser Welt gehört die schlechte Laune. Sie braucht eigentlich keine Anlässe, weil es immer Dinge…

Von
Von weinenden Adrenochrome-Videos zum Hochglanz-Austiegsstatement: Xavier Naidoo

Nach Videostatement Naidoo will aussteigen, die Verschwörungsblase will Antworten

Der Soulsänger Xavier Naidoo verbreitete „Reichsbürger“-Inhalte, antisemitische Verschwörungserzählungen und QAnon-Mythen. Nun will er sich in einem Entschuldigungsvideo davon distanzieren. Seine…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.