Ist die NPD gefährlich? Und wenn ja, warum? Zwei Journalisten wollten sich von den Protagonisten und ihren Ideen ein eigenes Bild machen und begleiteten Kader der Partei zwei Jahre lang. Das Ergebnis heißt „In der NPD“ und bietet aufschlussreiche Einblicke in verwirrender Fülle. Rezension.
Da sich die rechtsextreme Musikszene überwiegend konspirativ organisiert, liebt sie die schwer einsehbaren und zugleich für Jugendliche leicht zugänglichen Wege zur Kommunikation im Internet. Auch in sozialen Netzwerken sind Rechten offen oder verdeckt aktiv. Die Betreiber der Angebote reagieren oft gedanken- bis hilflos. Nur Widerstand der Web-Öffentlichkeit scheint fruchtet – manchmal.
Wie rechtsextreme Parteien arbeiten, lässt sich in der Kommunalpolitik besonders gut betrachten. Der Verein für Demokratische Kultur in Berlin e.V. (VDK) beobachtet seit über zwei Jahren die NPD-Fraktionen in vier Bezirksverordnetenversammlungen. Hier zeigen sich Professionalisierung und Anbiederung, aber auch das demokratiefeindliche Gesicht der rechtsextremen Partei.
Keine Frage: Es wird voll in Dresden am Wochenende. Nachdem den Neonazis zahlreiche historisch aufgeladenen Aufmarschorte durch Verschärfungen des Versammlungsrechtes…
Ob rechtsextreme Parteien im Landtag für ihre Positionen Erfolge verbuchen können hängt maßgeblich vom Umgang der nicht-rechten Parteien mit Propaganda-Versuchen von NPD-Vertretern und Co. ab. Die Landtage in Sachsen und Mecklenburg-Vorpommern haben diesbezüglich Erfahrungen gesammelt.