Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

„Merkel muss weg“- Demo in Berlin kaum „besorgte Bürger“ dafür viele Neonazis

Von|
Zur Protest-Veranstaltung "Berliner Bündnis gegen Rechts" kamen 400 Teilnehmer_innen. (Quelle: BTN)

Am Samstag, den 1. Juli 2017 fand in Berlin erneut eine „Merkel muss weg“-Demo statt. Bereits zum sechsten Mal wurde diese rechte Hetze von dem „Pro Deutschland“-Funktionär Enrico Stubbe und der Vereinigung „Wir für Berlin – Wir für Deutschland“ angemeldet.

Die „Merkel muss weg“-Demo hat seit vergangenem Jahr erheblich an Zulauf verloren. Im Frühjahr 2016 waren noch rund 3.000 Rechtspopulisten und Neonazis unter dem gleichen Motto zum Brandenburger Tor gezogen. Die letzte Demonstration hatte im März diesen Jahres stattgefunden. Damals demonstrierten 500 Menschen gegen Merkel, am diesem Samstag waren es nur noch rund 250.

„Besorgte Bürger“ sah man an diesem Samstag kaum. Die Teilnehmer_innen bestanden hauptsächlich aus waschechten Neonazis. Das Gewaltpotential war groß.

Foto-Stream zur „Merkel muss weg“-Demo:

"Merkel muss weg"-Aufmarsch am 01.07.2017 in Berlin

Weiterlesen

Frauendemo-Berlin-13357_1

Eine rechte „Frauendemo“ war in Berlin nicht willkommen

Ein AfD-nahes Bündnis wollte in Berlin einen „Marsch der Frauen“ veranstalten. Es kamen hauptsächlich Männer und die Demo war nach wenigen hundert Metern zu Ende. Jetzt erklärt die Organisatorin ihr Scheitern mit Verschwörungstheorien.

Von|
Antisemitismus

Menschenfeindlichkeit Juni 2015 Antisemitismus

Monatsüberblick aus dem Juni 2015 zum Thema Antisemitismus: „Antisemitismus ist in Deutschland trauriger Alltag“ schreibt der Grünen-Politiker Volker Beck, der in…

Von|
Eine Plattform der