Seit dem 7. Oktober nimmt die Gewaltverherrlichung und Verklärung von Terror als Widerstand immer bedrohlichere Ausmaße an. Wie ist die Lage in Deutschland?
Von Vanessa Reichert (Aktionswochen gegen Antisemitismus) und Nikolas Lelle
Die Erinnerungskultur in Deutschland steht unter Beschuss. Am lautesten fordern AfD-Politiker einen sogenannten Schlussstrich. Ein Buchauszug von Stefan Dietl.
Wie sich die Empörungsspirale von antiisraelischen Aktivist*innen immer weiter in Richtung Gewalt dreht, beschreibt Veronika Kracher in diesem Gastbeitrag.
Auch nach dem Waffenstillstand gibt es immer noch Genozidvorwürfe gegen Israel – Was steckt dahinter? Welche Funktion erfüllen solche dämonisierenden Unterstellungen? Und was hat das mit Antisemitismus zu tun?