Jetzt bewerben: Hackathon gegen Antisemitismus
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 sucht innovative Ideen von Menschen…
Digitaler Antisemitismus nimmt zu – welchen Hack gibt es dagegen? Der Hackathon gegen Antisemitismus 2022 sucht innovative Ideen von Menschen…
The Russian war on Ukraine: An analysis of far-right narratives, disinformation and the mobilisation of conspiracy ideologies in war times…
Demokratiefeindlichkeit mit Zuge der Coronaproteste hat in Sachsen viele Gesichter, die sich in verschiedensten Gruppen online treffen, vernetzen und befeuern. …
Die Amadeu Antonio Stiftung veröffentlicht ein Analyse-Papier zu rechtsextremen Narrativen, Desinformationen und verschwörungsideologischer Mobilisierungen im Russland-Ukraine-Krieg – und beschreibt, was…
Unpolitisch waren Games nie. Doch inzwischen gibt es auch gezielte rechtsextreme Agitation in der Gaming-Szene, die dem bisher oft zögerlich…
Das Projekt „firewall“ setzt hasserfüllten, menschenfeindlichen und verschwörungsideologischen Inhalten etwas entgegen. Dafür baut das Projekt ein bundesweites Netzwerk an Trainer:innen…
Vor dem Hintergrund des schwelenden Nahostkonflikts zeigt sich Antisemitismus wieder offener, gewalttätiger und ungehemmter, sowohl auf Demonstrationen als auch im…
Das Internet spielt zunehmend eine zentrale Rolle als Ort für gekränkte Männlichkeit, Sexismus und Antifeminismus. Die neuen Handreichung „Frauenhassende Online-Subkulturen“…
Jeden Tag werden Menschen in Deutschland aufgrund ihrer Hautfarbe, Religion oder anderer zugeschriebener Merkmale Opfer von rechter Gewalt. Zehn Dinge, die wir sofort tun können, wenn wir Zeuge eines rechten Übergriffs werden.
Die Comedyautorin Jasmina Kuhnke ist seit Jahren massiven rechten Angriffen aus dem Netz ausgesetzt. Ein Mordaufruf, zusammen mit der Veröffentlichung…