Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Bildergalerie zum Neonazi-Aufmarsch am 19. Februar 2011 in Dresden

Von|

Der Text zur Bilderschau
| Neonazis in Dresden 2011: Rückzug statt Umzug – aber Gewalt

Fotos: sr / ngn, nw / mgrg, hh/cl /AAS

Mehr Bilder:

| Bilderschau Dresden 19. Februar: Blockaden und Räumungen

| Bilderschau Dresden 19.02.2011: Wie war es bei den Nazis?

| 13. Februar 2011 in Dresden: Menschenkette vs. Fackelmarsch

Mehr Texte zu Dresden 2011

| Was Nazis so in Dresden erlebt haben wollen: ?Dann war es das mit No Parmesan!?

| Impressionen aus Dresden: Was bleibt vom 19. Februar in Erinnerung?

| Dresden am 13.02.: ?Erfolgreiches Warmlaufen für den 19. Februar?

Weiterlesen

Mai-2018-Gewalt-3

Chronik rechtsextremer und rassistischer Gewalt im Mai 2018

Rassistische Übergriffe in Cottbus und Lübben +++ Neonazis attackieren Jouranlisten mit Baseballschlägern und Schraubenschlüsseln in Eichsfeld +++ Drei Männer attackieren Asylbewerber in Südthüringen +++ Magdeburg: Mann hetzt Hund auf syrische Familie.

Von|
OIDOXIE (final)

Rechtsrock & Rechtsterror – Teil 3 „Oidoxie“

„Oidoxie“ wurde 1995 in Dortmund (Nordrhein-Westfalen) gegründet. Bis heute ist der Gründer und Sänger Marko Gottschalk nicht nur die Führungsfigur der Band, sondern auch einer der einflussreichsten Neonazis Deutschlands im militanten Spektrum.

Von|
Eine Plattform der