Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Blue Eyed Devils

Von|

Offensiv bekennt sich die 1995 gegründete Band etwa zu „Hatecrimes“ (so auch der Titel einer ihrer Platten), also zu Gewalttaten gegen Minderheiten.

In einem ihrer bekanntesten Lieder, „Murder Squad“, singt die Band: „Traitors are hung and others shot dead, Kill the jew and cut of his head“ („Verräter werden aufgehangen und erschossen, tötet den Juden, schneidet seinen Kopf ab“). Ehemalige Bandmitglieder waren schon in der „Rock Against Communism“-Gruppe „Nordic Thunder“ aktiv.

In Deutschland bekannt wurden die „Blue Eyed Devils“ anfangs durch die Werbearbeit des „Blood & Honour“-nahen Versands „Hatesounds“ aus Werder (Brandenburg). Sie inspirierten spätere deutsche NS-Hatecore Bands wie die „White Aryan Rebels“ zu ihrer Musik.

Weiterlesen

2015-04-20-17

Neofolk

Musikalisch: Im Allgemeinen ruhige, sonore und melancholisch aufgebaute Musik, in der häufig Marschrhythmen anklingen.

Neofolk (frei übersetzt: Neue Volksmusik) entwickelte sich Anfang der 80er-Jahre aus der Dark-Wave/Gothic-Musikszene heraus. Obwohl mit „Death In June“ aus England eine eindeutig extrem rechte Band zu den Begründern des Neofolk zählt, kann die Szene in ihrer Gesamtheit nicht dem rechten Spektrum zugeordnet werden.

Von|
Eine Plattform der