Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Dim-Records (Ebersdorf, Bayern)

Von|

Seit 1991 existiert das Label des als „Uhl“ bekannten ehemaligen Funktionärs der Jungen Nationaldemokraten (JN). Auf seinem Label wurden bisher über 160 Tonträger zwischen „unpolitischem“ Oi und klassischem Rechtsrock veröffentlicht. Darunter befinden sich viele Sonder- und Lizenzveröffentlichungen auf Vinyl und Tonträger internationaler Bands. Großmann machte ab Mitte der 1990er Jahre den aus Schweden kommenden „Wikinger“ beziehungsweise „Viking“- Rock in Deutschland populär. DiM-Records tritt betont unpolitisch auf, tatsächlich öffnet er das jugendkulturelle Feld für extrem rechte bis neonazistische Parolen, da er eben nicht, wie die meisten Rechtsrock-Versände, nur Material mit rechtsextremem Hintergrund vertreibt, sondern auch tatsächlich unpolitische oder auch progressive Musik.

Weiterlesen

rechtsrockrock.5-aufmacher

Rechtsrock-Konzerte Neonazi-Invasion in Thüringen erwartet

Den Ort Themar in Südthüringen werden bisher nur wenige kennen, doch das könnte sich in den nächsten Wochen ändern: Im Juli möchten Neonazis hier drei große Rechtsrock-Konzerte organisieren – auf der Wiese eines AfD-Politikers. Das könnte bis zu 6.000 Rechtsextreme aus ganz Europa anziehen. Doch die Kommune wehrt sich.

Von|
2018-04-09_110649

Die Liebenfels Kapelle

Geografisch lässt sich die äußert konspirativ wirkende RechtsRock-Band „Die Liebenfels Kapelle“ (oft nur als DLK abgekürzt) dem Raum Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern…

Von|
Themar 2019-07-05 (662)

Rechtsrock Neonazi-Festival wird zum Reinfall – Unsere Bilder aus Themar

Eigentlich sollte am vergangenen Wochenende in Themar das größte Rechtsrock-Konzert des Jahres stattfinden – das wurde die NPD-Veranstaltung „Tage der nationalen Bewegung 2“ nicht. Die Teilnehmerzahl blieb hinter den Erwartungen zurück, genauso wie die Stimmung der Neonazis. Unsere Bilder vom Wochenende.

Von|
Eine Plattform der