Weiter zum Inhalt

On the Streets/Panzerbär Records (Hennigsdorf, Brandenburg/Berlin)

Alexander Gast aus Berlin ist eine zentrale Figur der Rechtsrock-Szene in und um Berlin. Als Mitglied der Band „Spreegeschwader“ wurde er bekannt. Heute spielen die Mitglieder der Band auch bei der Band „Die Lunikoff Verschwörung“ mit, die der ehemalige Sänger der Band „Landser“, Michael „Lunikoff“ Regner 2004 gegründet hatte.

 

Alexander Gast betrieb von 2003 bis zum 2011 in Hennigsdorf das Geschäft „On the streets“. Im Angebot führte er szenetypische Kleidung und Tonträger. Mehrfach wurde der Laden von der Polizei durchsucht und CDs mit teils volksverhetzenden Inhalten beschlagnahmt. Nach zahlreichen Protesten schloss er den Laden im April 2011 und will seine Geschäfte nun ausschließlich als Internethandel weiterführen. Auf dem ebenfalls von Gast betriebenem Label „Panzerbär Records“ erschienen seit 2003 zwölf CDs, beinahe die Hälfte davon sind Veröffentlichungen von „Spreegeschwader“. Ab 2004 folgten drei Veröffentlichungen von „Die Lunikoff Verschwörung“ sowie weitere CDs der Bands „Stonehammer“, „Tobsucht“ und „Act of Violence“. Zwei CDs wurden indiziert. Im „On the Streets“-Internet-Versand werden neben Tonträgern auch Bekleidung und Bücher angeboten sowie teilweise exklusives Merchandising der Bands „Spreegeschwader“ und der „Die Lunikoff Verschwörung“.

Aktualisiert am 13.07.2011

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

blood-and-honour-offline

Braune Szene Hacker knackten „Blood and Honour“-Netzwerk

Linksgerichtete Hacker haben es  geschafft, sich Zugang zu dem Server der Neonazi-Gruppierung Blood and Honour (B&H) zu verschaffen. Sie haben…

Von
2015-12-17-thueringen

Thüringen 2015 Die extreme Rechte war so aktiv wie lang nicht mehr

Umbrüche, Allianzen vs. eine stark geforderte Zivilgesellschaft: Das Jahr 2015 war in Thüringen gekennzeichnet von deutlichen strukturellen Verwerfungen innerhalb der extrem…

Von
Heise 2019-11-23 Hannover NPD Demo (248)

Neue Publikation von mobit Rechtsrock-Konzerte als temporäre national befreite Zonen

Thorsten Heise gehört seit mehreren Jahrzehnten zu den wichtigsten Netzwerkern der deutschen und internationalen Neonazi-Szene. Heute lebt Heise in Thüringen.…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.