Weiter zum Inhalt

Rechtsextremismus

Rechtsextremismus

29213475877_ad425c5d87_k

Rechtsextremismus Welche Komponenten gehören zur rechtsextremen Ideologie?

Rechtsextremismus ist im Kern eine Einstellung, die die Gleichwertigkeit aller Menschen ablehnt, auf Ungleichwertigkeiten zielt. Wichtigste Elemente: Rassismus Antisemitismus Autoritarismus…

Von

Grundlagentexte

IMG_6881

Ideologie Wann beginnt eigentlich Rechtsextremismus?

Mit keiner Frage kann man einen wissenschaftlichen Rechtsextremismusexperten so schön nerven, wie mit der: Was ist das eigentlich, Rechtsextremismus? Und ist das definiert, schließt sich noch die Frage an, wie dem Phänomen zu begegnen ist.

Von Dierk Borstel

Von
hetze_0

Rechtspopulismus Wie rechtsextrem ist die AfD?

Lange Zeit machte sich die AfD die Mühe, die Fassade einer bürgerlichen Partei zu wahren und galt lediglich als rechtspopulistisch. Das hat sich offenbar in den letzten Monaten geändert. An ausgewählten Beispielen zeigen wir, dass die AfD zunehmend zu einer rechtsextremen Partei wird.

Von
2015-06-08-opfer_0

Hilfe Beratungsstellen für Opfer rechtsextremer, rassistischer und homofeindlicher Gewalt

Hier finden Sie alle Anlaufstellen für Opfer rechtsextremer Gewalt bundesweit, inklusive aller Kontaktdaten wie Adressen, Telefonnummern, Websites, Emails für Ihr…

Von

News

christian-lue-UA7IqjKbgIA-unsplash

Gastkommentar AfD-Verbotsverfahren – Das falsche Spiel von Merz und Dobrindt

Die Führung der Union setzt auf Scheinargumente gegen ein AfD-Verbotsverfahren und missachtet die reale Gefahr für Millionen Menschen. Ein Kommentar.

Von
Kreml

AfD im Bundestag Frohnmaier übernimmt Außenpolitik

Markus Frohnmaier übernimmt offiziell das Amt des außenpolitischen Sprechers der AfD-Fraktion. Damit wird ein Putin-Freund vom Nächsten abgelöst.

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Linken-Mitglied zusammengeschlagen Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 14. bis zum 22. Mai.

Von
tom-radetzki-idRpmZVNs30-unsplash

„Der Große Austausch“ Wie die AfD Verschwörungsnarrative strategisch nutzt

Die rechtsextreme Partei setzt auf Verschwörungserzählungen, um mit Angst und Misstrauen Stimmen zu sammeln.

Von
[Gegenaufklärung 2025]

[Gegenaufklärung 2025] Was hilft gegen Verschwörungserzählungen aus dem Weißen Haus?

„Es braucht eine realistische Haltung, was und wen Faktenchecks erreichen können, und wen nicht.“ Katharina Nocun im Interview.

Von

Themen

Rechtsterrorismus

515705090

Sächsische Demokratiearbeit ist unverzichtbar Eine Antwort an Michael Kretschmer

Zur Eröffnung des ersten NSU-Dokumentationszentrums behauptete Ministerpräsident Kretschmer, Demokratieprojekte seien wirkungslos. Eine Antwort.

Von

Struktur

max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash

Heimatlose Reichsbürger Das Königreich Deutschland-Verbot und seine Folgen

Das Verbot des „Königreichs Deutschland“ trifft das Reichsbürger-Milieu hart – doch seine Ideologien leben weiter. Hinter esoterischer Fassade verbarg sich ein autoritäres, antisemitisches System.

Von

Blood&Honour

54407129080_25a3a73c7c_k

Rechtsextreme Demo 100 Meter Revisionismus in Berlin

In Berlin Friedrichshain trafen sich am 22. März Neonazis aus ganz Deutschland, um gegen einen vermeintlichen „Linksextremismus“ auf die Straße zu gehen. Mit dabei: Viel junges Klientel, ein Ex-AfD Mitglied und eine Rechtsrockband mit Verbindungen zur Hooligan-Szene.

Von
Screenshot (49)

Digital Gedenken Selbstbestimmt Erinnern an Opfer rechtsextremer Gewalt

WIR SIND HIER ist ein digitaler Erinnerungsort für Todesopfer rechtsextremer und rassistischer Gewalt. Die Künstlerin Talya Feldman und die Sozialwissenschaftlerin Rachel Spicker im Gespräch.

Von
ibrahim-boran-kkACMU0GYko-unsplash

Steuergelder für Rechtsextremismus Über 120 Millionen Euro für die AfD

Hunderte Millionen fließen an Kader der Partei und in rechtsextreme Strukturen. Gegenstrategien gibt es bisher fast keine.

Von
454136473

Roger Beckamp Vom Bundestagsabgeordneten zum Sticker-Verkäufer

Der noch AfD-Bundestagsabgeordnete Roger Beckamp sucht stets die Nähe zur Identitären Bewegung und zur AfD-Jugend. Mit seinem neuen Sticker-Shop will er vermutlich in Zukunft das vorpolitische Umfeld mit rechter Propaganda unterstützen.

Von

Eure Unterstützung ermöglicht Journalismus gegen Hass und Hetze

Jetzt spenden

Was tun?

Nils-Leon-Brauer-Idahobit-2022-scaled

Interview Deutschlands erster Queerbeauftragter über AfD, Bedrohungen und Chancen für Merz 

Drei Jahre lang war Sven Lehmann der erste Queerbeauftragte der Bundesrepublik. Jetzt geht seine Amtszeit zu Ende. Das Interview.

Von
Das NDK Wurzen ist ein Ort zum Austausch für alle Demokrat*innen.

Wo Demokratiearbeit keine Tradition mehr ist In Wurzen macht der Stadtrat AfD-Kritiker*innen mundtot

„Als Zivilgesellschaft schaffen wir mit unserer Arbeit die demokratische Basis. Wenn die wegfällt, ist die Demokratie als Staatsform akut gefährdet.“ Ein Interview.

Von
hanau gedenken

Erinnerungs-Plattform Wem gehört das Erinnern?

Im Verbund entwickelten Initiativen für Betroffene rechter Gewalt eine Erinnerungs-Plattform, die Pionierarbeit leisten soll.

Von
517496591

Kommentar Die Zeit wird knapp!

Trump greift die Demokratie in den USA an. Die AfD ist im Aufwind. Für die demokratische Zivilgesellschaft heißt das: Raushalten geht nicht mehr.

Von