Weiter zum Inhalt

Tegethoff, Ralph

Ralph Tegethoff (Jg. 1963) ist Publizist und Führungskader der Neonazi-„Kameradschafts“-Szene.

 

Seine Ideale verheimlicht Tegethoff aus Bad Honnef nicht. In Büchern und Aufsätzen glorifiziert der Verlagskaufmann den Nationalsozialismus, idealisiert SS und Waffen-SS. Den Geist der „Kämpfenden Truppe“ möchte er aber auch bei Aufmärschen als Redner wiederaufleben lassen. Gern wird das NPD-Mitglied auf Veranstaltungen eingeladen.

Daneben ist er ein aktiver Publizist. Seit 2003 veröffentlicht er regelmäßig in der NPD-Monatszeitung „Deutsche Stimme“ (DS). Personen der Wehrmacht und SS sind auch hier sein Thema. Im Mai 2005 schrieb er in der DS über den SS-Obersturmbannführer und Ritterkreuzträger Klemens Behler. Der Titel offenbart sogleich die Botschaft: „Unbeugsam bis zum Tod“.

Im DS-Verlag erschien 2001 von Tegethoff das Buch „Generalmajor Otto Horst Remer ? Kommandeur der Führer-Begleit-Division“. 2006 folgte eine aktualisierte Zweitauflage. Das Vorwort lieferte die Lebensgefährtin von Remer, Annelise Remer. In dem Buch verherrlicht Tegethoff, die Niederschlagung des Attentatsversuchs des Kreises um Claus Graf von Stauffenberg, an der Remer beteiligt war. 2004 veröffentlicht er ? wieder im DS-Verlag ? das Buch „Die Ritterkreuzträger des Panzerkorps Großdeutschland und seiner Schwesterverbände“. Die Nähe zur SS-Ideologie offenbarte er auch in „Der Freiwillige“ ? der von 1956 bis 1992 erschienen Monatszeitschrift der „Hilfsgemeinschaft auf Gegenseitigkeit der ehemaligen Angehörige der Waffen-SS“ (HIAG). Regelmäßig lieferte Tegethoff Artikel.

Bei der „Wiking Jugend“ (WJ) und „Freiheitlichen Deutschen Arbeiterpartei“ (FAP) begann er seine rechte Karriere. In Bonn und im Rhein-Sieg-Kreis baute er die FAP mit auf. Nach den Verboten der WJ und der FAP gehörte er zu jenen Kadern aus verbotenen Strukturen, die den Strategiewechsel zu einem losen Netzwerk ?Freier Kameradschaften? in der Neonazi-Szene propagierte und etablierte. Im September 2004 trat er zusammen mit den ?Kameradschafts?-Kadern Thomas Wulff und Thorsten Heise demonstrativ in die NPD ein. Partei als auch „Bewegung“ wollen sie enger zusammenführen.

Mit dem „Balmung Verlag + Ausrüstungen e.K“ betreibt Tegethoff als Geschäftsinhaber den Handel mit allem was den neonazistischen Militaristen gefällt ? von Reproduktionen deutscher Uniformen, Helmen und Stielgranaten bis hin zu Original Teleskopschlagstöcken, Tonfas und Pfefferspray.

Tegethoff ist vierfacher Familienvater.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

44280920042_410e05fca7_o_0

„Revolution Chemnitz“ Für die mutmaßlichen Rechtsterroristen war der NSU eine Stümpertruppe

Sieben Männern aus der Neonazi- und rechtsextremen Hooligan-Szene wird vorgeworfen unter dem Namen „Revolution Chemnitz“ eine Terrorgruppe gebildet zu haben. Bei einem „Probelauf“ kam es bereits zu Angriffen auf Migrant*innen. Die mutmaßliche Terrorzelle strebte nach einem rechtsextremen Umsturz der Bundesrepublik.

Von
2020-01-08-bremen-tit

Jahresrückblick 2019 – Bremen Aktive Kameradschaftsszene, Kampfsport, Rechtsrock

Was wird uns von 2019 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen und Akteur*innen über die Situation…

Von
1_braune-musik-fraktion

Rechtsextreme Gewalt Rassismus als Mord-Motiv…

…aber dennoch auf freiem Fuß. Das Landgericht Halle hat zwar eineinhalb Jahre nach dem Brandanschlag auf ein Asylbewerberheim in Sangerhausen…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.