Weiter zum Inhalt

23.07.2010 … Nach den Rechten sehen

Berliner Abgeordneter denkt über Gründung eines Ablegers der Wilders-Partei in Berlin nach. USA: Voreilige Kündigung nach falschem Rassismus-Vorwurf. Großbritannien: Queen lädt rechtsextremen Politiker aus.

 

Die tägliche Presseschau von netz-gegen-nazis.de

Berliner Abgeordnete René Stadtkewitz, der den Rechtspopulisten Geert Wilders im Oktober nach Berlin eingeladen hat, soll aus der CDU-Fraktion ausgeschlossen werden, wenn er seine Einladung aufrechterhält. Aus der CDU war Stadtkewitz bereits 2009 ausgetreten, sitzt aber noch in der CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus. Jetzt überlegt Stadtkewitz, einen Berliner Ableger von Wilders‘ Partei zu gründen (sueddeutsche.de, Welt).

Die voreilige Kündigung einer schwarzen Beamtin wegen angeblicher rassistischer Äußerungen erregt Amerika. Shirley Sherrod war entlassen worden aufgrund eines dreiminütigen Ausschnitts aus einer dreiviertelstündigen Rede – der sie, aus dem Zusammenhang genommen, als Rassistin dastehen ließ (Märkische Allgemeine).

Ein russischer Student soll aus Rassenhass 15 Menschen ermordet haben und muss sich deshalb im August vor Gericht verantworten (Basler Zeitung).

Das britische Königshaus hat den Vorsitzenden der rechtsextremen Partei BNP kurz vor Beginn von einer Gartenparty im Buckingham Palace ausgeladen. BNP-Chef Nick Griffin habe seine Einladung für politische Zwecke missbraucht, sagte ein Sprecher der Königsfamilie zur Begründung (bielertagblatt).

Brunner Landwirt hat auf seinem Hof ein Quartier für internationale Jugendcamps eingerichtet. Mit seiner Jugendherberge will der 43-Jährige für mehr Toleranz sorgen, rechtsradikalen Tendenzen entgegenwirken (Märkische Allgemeine).

Ungarischer Rechtsaußen-Kurs schadet: Die Wirtschaft steht vor dem Kollaps, dem Staat geht das Geld aus. Als Reaktion legt sich die Regierung mit dem IWF an und schürt nationale Ressentiments(FTD).

Was sagen die Mitglieder von NPD und DVU zu den Vereinigungsplänen ihrer Vorstände? Die Umfrageergebnisse lassen auf sich warten (taz).

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

20130730_BadNenndorf_a

„Wir werden den Naziaufmarsch blockieren gemeinsam, entschlossen, massenhaft.“

Der „Marsch der Ehre“ in Bad Nenndorf ist seit Jahren ein fester Termin in jedem Nazi-Kalender: Zahlreiche Neonazis aus ganz…

Von
rechte demos 1 mai 13612

1. Mai Großer Protest gegen rechtsextreme Demos und AfD-Politiker in Gewahrsam

Auch Rassist_innen und Antisemiten, egal ob von der AfD, der NPD, dem III.Weg oder dem „Jugendwiderstand“, nehmen Themen rund um den 1. Mai gerne auf. Sie sprechen dann vom „Arbeiterkampftag“ und geben vor, gegen Kapitalismus und Globalisierung auf die Straße zu gehen. Damit meinen sie allerdings etwas gänzlich anderes als die Demonstrierenden anderer politischer Lager, die sich in der Regel für das Wohl von Menschen und soziale Gerechtigkeit einsetzen.

Von
2015-11-06-gewalt

Wie gut umgehen mit Geflüchteten, die Opfer rassistischer Gewalt wurden?

Immer mehr rassistisch motivierte Waffengewalt. Zunehmende Pogromstimmung. Polizeiverhalten in Teilen der Republik inakzeptabel. Opferberatungen fordern sofortiges Bleiberecht für Betroffene rassistischer…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.