
Die Arbeit der Amadeu Antonio Stiftung
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent…
Von|Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent…
Von|Die Amadeu Antonio Stiftung und Belltower.News
Die Amadeu Antonio Stiftung ist seit 2009 die Trägerin des Internetportals www.belltower.news (vor 2017: netz-gegen-nazis.de in Kooperation mit der ZEIT). So soll eine kontinuierliche Berichterstattung über Rechtsextremismus und Formen der Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit in Deutschland gewährleistet sein und Expert_innen-Wissen den Weg in die Öffentlichkeit finden.
Mehr zur Stiftung:
www.amadeu-antonio-stiftung.de
Was macht die Amadeu Antonio Stiftung?
Seit ihrer Gründung 1998 ist es das Ziel der Amadeu Antonio Stiftung, eine demokratische Zivilgesellschaft zu stärken, die sich konsequent gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus wendet. Dafür unterstützt sie Initiativen und Projekte, die sich kontinuierlich für eine demokratische Kultur engagieren und für den Schutz von Minderheiten eintreten.
Mehr zur Projektförderung:
Aktuelle Projekte der Amadeu Antonio Stiftung
Wenn wir uns die zwölf eingängigsten rechtsextremen Aufmärsche in Europa ansehen, können wir erkennen, wie sie die demokratischen Werte Europas…
If we look at the 12 most notorious far-right marches in Europe, we can conclude that they endanger democratic values…
Today ist March 16th – which is the Remembrance Day of the Latvian Legionnaires (Leģionāru piemiņas diena). The march in…
Neuer Bericht „On Europe’s Streets: Annual Marches Glorifying Nazism“ von B’nai B’rith International und der Amadeu Antonio Stiftung: Nazis marschieren…
Auf jeden Versuch, Antifeminismus zu thematisieren, reagieren patriarchale Strukturen mit affekthafter Abwehr. Das zeige die immer noch bestehende Notwendigkeit feministischer…
Deutsche Akteur*innen und Messenger-Kanälen verbreiten kremlnahe Narrative über den Russland-Ukraine-Krieg und kommentieren Geschehnisse in Deutschland aus kremlfreundlicher Perspektive kommentieren. Die „Beweiskette“ für Propaganda operiert effektiv über Sprach- und Landesgrenzen hinweg. Ein Auszug aus einer Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung.
In Russland ist Desinformation und Verschwörungsideologie Staatsdoktrin, die mit Milliarden von Rubeln subventioniert wird. Täglich produziert die Propagandamaschine in Russland…
Die russische Propaganda benutzt die USA, „Gayropa“, die NATO oder „den Westen“ als Feindbilder. Neben der Behauptung, ein neonazistisches Regime in der Ukraine zu bekämpfen, gibt es auch das Narrativ , Russland führe keinen Angriffs-, sondern einen Verteidigungskrieg, und das auch nicht gegen die Ukraine, sondern gegen die NATO. Was steckt dahinter?
Seit zwei Wochen gibt es bei der Amadeu Antonio Stiftung die Meldestelle Antifeminismus, die Licht in das Dunkelfeld Antifeminismus bringen…
Es brennen wieder Flüchtlingsunterkünfte. Was machen wir jetzt? Ein Interview mit Tahera Ameer vom Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung. Aktuell…
Studien zeigen: Ältere Menschen sind anfälliger für Verschwörungsideologien. Warum? Und: Was tun? Die neue Broschüre der Amadeu Antonio Stiftung aus…