Anettas Kolumne: Sommersprossen und Antiimperialismus
Eine biografische Suche nach dem Platz für Juden in emanzipatorischen Bewegungen – zwischen dem antiwestlichen Antiimperialismus in sozialistischen Staaten und…
Eine biografische Suche nach dem Platz für Juden in emanzipatorischen Bewegungen – zwischen dem antiwestlichen Antiimperialismus in sozialistischen Staaten und…
Antisemit*innen sind immer die anderen. Und es sind vor allem Nazis. Die völkische Utopie der Documenta will jedenfalls keinen Antisemitismus sehen. Die Kolumne von Anetta Kahane.
Wann macht es Sinn, Antisemitismus anzusprechen? Reagieren? Nicht Reagieren? Ist jede Entscheidung die falsche? Anetta Kahane hat die unverblümte Antwort: die Kolumne.
Die Geschichte der Jüdinnen*Juden in Deutschland ist geprägt von Ausgrenzung und Diskriminierung. Warum es dennoch Grund zu Hoffnung gibt, auch…
Die Corona-Zeit ist die Zeit für Menschlichkeit. Gerade in anstrengenden und gefährlichen Situationen für die Gesellschaft ist Menschlichkeit das, was sie davor bewahrt, in Barbarei abzugleiten, meint Anetta Kahane.
Im November, vor allem in diesem Jahr, dem dreißigsten Jahrestags des Mauerfalls, geistert ein Wort durch die Medien, das ich…
Gegenwärtig sind viele errungene Werte unserer Demokratie in Gefahr. Diese Grundsätze und alles Erreichte offensiv verteidigen zu müssen, mag eine ungute Erfahrung sein, aber sie steht jetzt auf der Tagesordnung, meint Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung.
„Die Amadeu Antonio Stiftung hält an den rechtsstaatlichen Standards fest, selbst wenn die Stimmungen einer rechtspopulistischen Schwerkraft nachrutschen. Sich dafür diffamieren zu lassen ist uns eine Ehre.“
Am 9. November 1938 brannten in Deutschland Synagogen und Jüdinnen und Juden wurden erschlagen. Man mag das nicht hören, niemand will sich vorstellen, wie es war, wie es roch, wie sich die Schreie anhörten. Doch manchmal müssen wir das tun, meint Anetta Kahane.
Anetta Kahane, Vorsitzende der Amadeu Antonio Stiftung, analysiert die Ereignisse um Chemnitz: Hier offenbart sich, wie weit das Projekt der…