Eine 60-köpfige Gruppe junger Erwachsener jagt den jungen Amadeu Antonio in der Nacht zum 25. November 1990 durch Eberswalde. Die Polizei beobachtet das Szenario und greift nicht ein. Nur fünf Täter werden vor Gericht verurteilt. Ein Rückblick auf den Mord an Amadeu Antonio, der lange als erstes Todesopfer rechtsextremer Gewalttaten nach der Wende galt.
Neonazis als Fußballtrainer, rechtsextreme Kindergärtnerinnen, Rassisten, die sich um den Umweltschutz kümmern oder NPD-Funktionäre die Schultüten an Erstklässler verteilen – Rechtsextreme versuchen mit angepassten Taktiken Einfluss auf die Zivilgesellschaft zu nehmen. Beispiele einer solchen Einflussnahme lassen sich immer wieder finden.
Der 27-jährige Österreicher Martin Grubinger ist einer der besten Klassik-Solo-Schlagzeuger der Welt. Doch er ist nicht nur leidenschaftlicher Musiker. Seit Jahren engagiert sich der 27-Jährige gegen Rechtsextremismus, vermittelt in musikalischen Workshops erleb- und spürbar, warum verschiedene Kulturen eine Bereicherung sind. Am Samstag spielt Martin Grubinger beim Beethovenfest in Bonn.
Dass die NPD gerne vor Schulen Werbung für die eigenen Partei-Interessen macht, ist seit der Schulhof-CD bekannt. Wendet sich diese jedoch an Jugendliche, die von der eigenen Ideologie überzeugt werden sollen, spricht die rechtsextreme Partei in diesem Jahr zunehmend auch kleine Kinder an – um damit gute Stimmung bei den Eltern zu machen.
Immer wieder versuchen Rechtsextreme, auf Jugendkulturen Einfluss zu nehmen. Sogar innerhalb der elektronischen Musikszene, die bekannt ist für Weltoffenheit und Toleranz, gab es Versuche von Seiten der Rechtsextremen, rassistische und ausgrenzende Ideologie zu verbreiten. Die Anknüpfungspunkte sind allerdings weit hergeholt und werden innerhalb der Szene kaum geteilt.
Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern hat verschiedenste Gesichter ? gegen alle wendet sich im Vorfeld der Landtagswahl 2011 die Kampagne ?Kein Ort…
In Echzell im hessischen Wetteraukreis treibt eine Gruppe gewalttätiger Neonazis ihr Unwesen. Sie gehen Geschäften nach, feiern Partys im ?Gaskammer?-Ambiente,…
Die Bürgerbewegung „Pro Deutschland“ eröffnet ein neues Büro in Marzahn-Hellersdorf. Auf der heutigen Pressekonferenz betonte sie deutlich ihre rechtspopulistische Einstellung.