Weiter zum Inhalt

Kommunikationsdesigner gegen Neonazis

Andere Zugangsweisen bringen neue Einblicke. Und das kommt heraus, wenn Kommunikationsdesign-Studenten sich mit Rechtsextremismus auseinandersetzen: Die Broschüre „Bitte lesen“ zum kostenlosen Download und der ausdrücklichen Aufforderung zum Nachdruck und zur Weitergabe.

 

„Bitte lesen“ wurde von Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign an der Burg Giebichenstein Hochschule für Kunst und Design Halle als Hochschulprojekt bei Professorin Anna Berkenbusch entwickelt.

Das Heft will „Eine Information zum Thema
Rechtsextremismus und Rassismus“ sein und vermittelt Basics zum Erkennen von und Handeln gegen Nazis: Warum ist Rechtsextremismus ein Problem? Was tragen Nazis, welche Symbole benutzen sie? Wie argumentieren, wenn man rassistischer Ideologie begegnet, Zeuge oder gar Opfer eines Übergriffs wird? Wo Informationen und Hilfe suchen?

Kurzum: Fleißige Leserinnen und Leser von Belltower.news kennen die Inhalte bereits. Aber: Sie wurden selten so stylisch aufgearbeitet. Initiativen investieren ja meist eher in die Recherche als in die Gestaltung. Die Texte sind klug, kurz und übersichtlich. Hervorragend ist auch die Idee, Druckvorlagen ins Netz zu stellen, damit Menschen, die vor Ort Aktionen machen, die Broschüre bei Bedarf drucken lassen und verteilen können. Mit dem schlicht-genialen „Bitte lesen“-Titelblatt ist ein hoher Mitnahmefaktor an Infotischen gut vorstellbar.


Und hier geht’s zum Download:

| http://www.einsatzgegenrechts.de

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

20131121_a_Schneeberg

Rassistische Blaupause Was Schneeberg über die aktuelle Asyldebatte verrät

Seit Wochen protestieren bundesweit Menschen gegen die Einrichtung von Flüchtlingsheimen in ihrer jeweiligen Nachbarschaft. Als Organisatorin betätigt sich immer wieder…

Von
2017-02-21-asyl

Kostenloser Asyl- und Migrationsrechtsratgeber für Geflüchtete und Helfer_innen

Der „Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V.“ (BvDR e.V.) hat ein kostenloses E-Book mit dem Titel „Leitfaden: Asylrecht in Deutschland“ zum Thema…

Von
nadine-shaabana-DRzYMtae-vA-unsplash

Bedrohung, Beleidigung, Gewalt Meldestelle registriert Hunderte antifeministische Vorfälle

Heute veröffentlicht die Amadeu Antonio Stiftung zum ersten Mal Zahlen der Meldestelle Antifeminismus: 372 Meldungen wurden als antifeministisch eingeordnet.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.