Weiter zum Inhalt

Monitoring November 2017 It is ok to be white

Von Miro Dittrich

 

Die in den USA beliebte rassistische „Dog whistling“-Kampagne “It is ok to be white” der Alt-Right, ist auch in Deutschland angekommen. Rechte probieren damit, Linke zu “triggern” um danach zu zeigen, dass diese doch die eigentlichen Rassist*innen seien. Wie “harmlos” doch die Aussage ist, sieht man an den Kommentator*innen, die von diesen Beiträgen angezogen werden.

 

 

Zurück zum Monitoring November 2017: Zeitleiste der Hassrede

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

2017-04-03-anetta_0

Nur Gleichwertigkeit kann Menschenfeindlichkeit etwas entgegensetzen

Was ist eigentlich die Negation der AfD und ihres Drumherum? Oder anders gefragt, sind diese Menschenhasser eine Antwort auf irgendwas Schlimmes, wie viele behaupten? Sind sie die Folge von Missständen? Von Ungerechtigkeit? Von ökonomisch bedingten Ängsten? Oder von zu vielen Flüchtlingen? 

Von
IMG_7006

„Querdenken“ Was Eso-Hippies und Reichsfahnen-Schwenker verbindet

Der Ideologiemix bei „Querdenken“ ist verwirrend. Immer noch wehen Regenbogen- neben Reichsfahnen. Esoterik-Hippies tanzen neben Rechtsextremen. Diese Mischung ist nicht so widersprüchlich, wie es zuerst scheint. Der Weg vom Fußballlieder grölenden Reichsfahnenträger zum barfußgehenden Impfgegner. Ein Gastbeitrag.

Von
2019-08-01-netzpopulismus

Analyse Strategien gegen Netzpopulismus

Rechtspopulismus funktioniert inzwischen als ein globales „Franchise“, das sich höchst wirksam der sozialen Netzwerke bedient. Der aggressiven Strategie des Netzpopulismus…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.