Weiter zum Inhalt

Rebel Records/The Devils Right Hand Store (Cottbus, Brandeburg)

Das Label wurde 2005 von Martin Seidel, der aus dem Umfeld der Rechtsrock-Band Frontalkraft kommt, gegründet. Angegliedert ist ihm das Ladengeschäft „The Devils Right Hand“. Der Name des Geschäfts geht auf ein gleichnamiges Lied der rechtsextremen Band „Klansmen“ zurück, einem Projekt des einstigen Skrewdriver-Sängers Ian Stuart Donaldson.

 

Anfangs residierte der Versand im bayrischen Freising und zog dann nach Cottbus um. 2005 erschien als erste Eigenproduktion die „Frontalkraft“ CD „Volksmusik“. Seit dem erschienen 14 Produktionen deutscher Bands wie „Eternal Bleeding“ aber auch internationaler Gruppen wie den „Bully Boys“ aus den USA oder „Legion of St. Georg“ aus England. Bei den Produktionen handelt es sich zum Großteil um aufwendig produzierte Sammlerstücke. So zum Beispiel um Picture-LPs von „Die Lunikoff Verschwörung“ und von „Gigi & die braunen Stadtmusikanten“. Die wohl aufwendigste Produktion war eine Box anlässlich des 15-jährigen Bestehens der Cottbusser Rechtsrockband „Frontalkraft“, welche neben drei Langspielplatten umfangreiche Materialbeilagen enthielt. Nahezu alle Produkte sind limitiert.

Im Ladengeschäft werden vor allem rechtsextreme Bekleidung und andere Accessoires angeboten.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

005RGÜ-aufmacher

“Rock gegen Überfremdung” Mindestens 5.000 Neonazis in Themar erwartet

Am Samstag werden mindestens 5.000 Neonazis zum „Rock gegen Überfremdung“ im thüringischen Themar erwartet. Es könnte die bisher größte Rechtsrock-Veranstaltung seiner Art in Deutschland werden. Anwohner wollen sich nicht einschüchtern lassen und planen Gegenproteste.

Von
a3stus

Rechtsextreme Musik A3stus

„A3stus“ ist ein rechtsextremes Hip-Hop-Duo aus Brandenburg und Berlin. „A3stus“ besteht aus Patrick Killat, der auch als „Villain051“ musikalisch rechtsextrem…

Von
IMG_4262-001

„Sturm auf Themar 2.0“ – Bilder und Eindrücke vom Neonazi-Konzert

Am Samstag trafen sich in der 3.000-Einwohner-Gemeinde Themar knapp 1.000 Neonazis auf einem Rechtsrock-Konzert. Innerhalb der Szene wird der Veranstalter, Patrick Schröder, wegen der Kommerzialisierung dieser politischen Veranstaltung scharf kritisiert. Bilder und Eindrücke von „Rock für Identität“.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.