Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Ausländerfeindlichkeit? Nein, Rassismus

Von|

Vergleiche:

Fremdenfeindlichkeit ist ein Begriff, der ausdrücken soll, dass Menschen sich feindlich gegenüber anderen Menschen verhalten, weil sie ihnen fremd erscheinen – also auch, aber nicht nur gegenüber Menschen, denen sie zuschreiben, Migrant_innen zu sein, sondern auch gegenüber Tourist_innen, Zugereisten, Flüchtlingen und allen, die nicht als nicht ihrem „Wir“ zugehörig gesehenen werden. Der Begriff „Fremdenfeindlichkeit“ ist also ein Versuch, den Auslands-Bezug in der „Ausländerfeindlichkeit“ zu erweitern, weil er eben schlecht passt. Wissenschaftler der Universität Bielefeld definieren in ihren Studien zur Gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit: „Fremdenfeindlichkeit bezieht sich auf bedrohlich wahrgenommene kulturelle Differenz und materielle Konkurrenz um knappe Ressourcen“ (Studie 2014). Aber im Endeffekt werden auch hier die Opfer aufgrund ihres äußeren Erscheinungsbildes, ihrer Haut- und Haarfarbe, aufgrund biologistischer Merkmale oder aufgrund einer angenommenen Kultur abgewertet, angefeindet oder angegriffen. Auch dies ist also einfach Rassismus

Wer stattdessen ausdrücken möchten, dass Menschen finden: „Wir waren zuerst hier und sollten mehr Rechte haben als die, die erst später hierher gezogen / eingewandert sind“ – das nennt man Etabliertenvorrechte. Auf Etabliertenvorrechte zu pochen ist ebenfalls abwertend und gegen die Gleichwertigkeit von Menschen gerichtet, aber unabhängig vom Erscheinungsbild oder einer zugeschriebenen „Kultur“ eines Menschen. 

Weiterlesen

rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

Chronik Rechte und rassistische Gewalt der Woche

Vom 19. bis 26. Mai 2023: Wöchentlich stellen wir Gewalttaten bundesweit zusammen, um einen Überblick über die Alltäglichkeit rechter Gewalt zu geben. Die Chronik bleibt unvollständig, lässt aber das Ausmaß erahnen.

Von|
20210317_211018

Atlanta Acht Tote nach rassistischem und frauenfeindlichem Anschlag

Der Täter gibt als Motiv Sexsucht an. Sein Social-Media-Auftritt deutet in Richtung Rassismus und Antifeminismus. Incels, Rechtsextreme und Verschwörungsgläubige basteln sich bereits passende Erklärungen für den Anschlag.

Von|
IMG_7670

Eine Familiengeschichte über Fremdheit

Kürzlich saß ich mich mit meinem alten Freund „Linguist“ von der HipHop-Crew „Advanced Chemistry“ in einem Café in Addis Abeba. Wir sprachen über dies und das und natürlich auch über Deutschland. „Alleine mit (unserem Song) ‚Fremd im eigenen Land‘ haben wir Deutschland schon damals, 1992, soviel gegeben. Aber Deutschland gibt Dir nichts zurück“. Ein Kommentar von Philippa Ebéné

Von|
Eine Plattform der