Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Axel Schlimper

Von|
Axel Schlimper (rechts) dreht auch gern YouTube-Videos mit dem rechtsextremen "Volkslehrer" Nikolai Nehrling (nur hier links). (Quelle: Screenshot)

Als Liedermacher trat er 2018 bei der Wahlparty von Tommy Frencks „Bündnis Zukunft Hildburghausen“ Ende April 2018 auf, am Vorabend des Festivals „Tage der nationalen Bewegung“ Anfang Juni in Themar oder Anfang Juli beim Sommerfest des vormaligen NPD-Bundesvorsitzenden Udo Voigt in Guthmannshausen, vor Militariafreunden in Frauenwald Ende Juli oder in Haselbach am 8. September im Duett mit dem rechtsextremen Liedermacher Frank Rennicke (vgl. Mobit). Songs heißen z.B. „Sie werden auferstehn“, „1945“ oder „Johanna von Orleans“.

 

Weiterlesen

MG_6691_0

Staatsanwaltschaft SS-Zeichen auf Nazi-Festival hat keinen Bezug zum NS

Der „arische Sicherheitsdienst” auf dem „SS”-Festival in Ostritz trug einheitliche Shirts mit dem Symbol einer brutalen SS-Division. Ein Verfahren wegen Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen wurde nun jedoch eingestellt, weil kein Bezug zum NS hergestellt werden könne. Wie kann das sein?

Von|
12997-extremismusklausel

Rechtsrock „Das ist keine Jugendkultur“

Genau wie andere Veranstaltungen wurden auch Rechtsrock-Konzerte während der Pandemie reihenweise abgesagt. Wie sieht es gerade in der Szene aus? Ein Gespräch mit Experte Jan Raabe.

Von|
Eine Plattform der