Weiter zum Inhalt

Bilder vom Neonazi-Festival „Schild und Schwert“ in Ostritz

Am Wochenende haben rund 1.000 Hitler-Fans den Geburtstag ihres toten Führers in der kleinen Grenzstadt Ostritz gefeiert. Parallel dazu fanden nur wenige Meter entfernt Gegenveranstaltungen statt. Hier unsere Bilder.

 
Neonazi mit "Blood & Honour"-Pulli (Quelle: BTN)

 

Von: Belltower.News

 

Am Wochenende, vom 21. Bis zum 22. April, haben über 1.000 Neonazis im sächsischem Grenzort Ostritz Hitlers Geburtstag gefeiert. Für den Veranstalter, NPD-Mann Thorsten Heise, scheint das Event ein Erfolg gewesen zu sein.

Das zweitägige Event folgte dem Trend zu immer größeren und professionelleren Veranstaltungen dieser Art, die über die klassische Kundgebung im öffentlichen Raum mit ein paar Rechtsrock-Acts hinausgehen. Und dennoch ist die Form eines zweitägigen Neonazi-Festivals neu. Mit einem breiten Angebot aus Konzerten, Tattoo-Convention, Redebeiträgen und Verkaufsständen haben auch die Kassen der Neonazis geklingelt. Das als politische Versammlung angemeldete Festival kostete zwischen 15 und 45 Euro Eintritt.

SS-Festival in Ostritz und die Polizei scheint heillos überfordert

 

Hier unsere Bilder vom Wochenende in Ostritz

 

 

 

 

"Schild und Schwert"-Festival in Ostritz

 

Hier einer der zahlreichen Hitletgrüße an diesem Wochenende:

video-1524430491

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

plakat-laucha

Rechtsextreme Strukturen NPD träumt von der Achse Dresden-Magdeburg-Schwerin

Das Jahr 2011 könnte das Ende von Schwarz-Gelb in Berlin einläuten – und die anstehenden Wahlen sind auch für die…

Von
"Keine Gerechtigkeit ohne Konsequenzen"

Jahresrückblick 2023 Hessen – Die aktivste rechtsextreme Szene im Westen

Hessen hatte 2023, im Jahr 4 nach dem Attentat an Walter Lübcke und im Jahr 3 nach dem Attentat von…

Von
2016-12-13-sh

Schleswig-Holstein 2016 Flüchtlingsfeindlichkeit trifft auf Protest

Alle Jahre wieder fragen wir: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus in den verschiedenen Bundesländern? Welche Themen waren wichtig, welche Akteure…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.