Weiter zum Inhalt

Bilderschau Dresden 19.02.2011 Wie war es bei den Nazis?

Es waren nur wenige Nazis, die am 19. Februar 2011 den Weg nach Dresden fanden – je nach Angaben zwischen 1.500 (Augenzeugen) und 3.000 (Polizei) bis 6.000 (Neonazi-Bericht, wobei deren Rechnung ist: 800 am Hauptbahnhof, 2000 in Plauen und 25 auf dem Altmarkt = 6.000). Belltower.news hat sich die 600 Demonstrationsteilnehmer am Hauptbahnhof angeschaut – hier die Bilder.

 

Fotos: sr / ngn, nw / mgrg, hh/cl /AAS

Mehr zu den Ereignissen in Dresden 2011 auf netz-gegen-nazis.de

| Neonazis in Dresden 2011: Rückzug statt Umzug – aber Gewalt

| Was Nazis so in Dresden erlebt haben wollen: ?Dann war es das mit No Parmesan!?

| Impressionen aus Dresden: Was bleibt vom 19. Februar in Erinnerung?

| Bilderschau Dresden 19. Februar: Blockaden und Räumungen

| Bildergalerie zum Neonazi-Aufmarsch am 19. Februar 2011 in Dresden

| Dresden am 13.02.: ?Erfolgreiches Warmlaufen für den 19. Februar?

| Bildergalerie 13. Februar 2011 in Dresden: Menschenkette vs. Fackelmarsch

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

was reimt sich auf Nazi Vollpfosten

Tag der deutschen Zukunft Neonazis wollen in Chemnitz in die Zukunft, ein breites Bündnis hat was dagegen

Für den kommenden Samstag mobilisieren Neonazis für den „Tag der deutschen Zukunft“ (TddZ) in Chemnitz. Ein breites Bündnis organisiert den Gegenprotest und will den Neonazis zeigen, dass sie auch in Chemnitz nicht willkommen sind. 

Von
2016-05-30-gida-SachAn

Pegida, quo vadis? Heute Sachsen-Anhalt

„Pegida“ kennen wir aus Dresden, doch „Gidas“ gibt es auch jenseits von Sachsen. In einer losen Serie betrachtet die Amadeu Antonio Stiftung auf netz-gegen-nazis.de die „Gidas“ der Bundesländer – auch unter Gender-Aspekten. Heute: Sachsen-Anhalt: Wenig „Gida“, dafür „Nein zum Heim“-Aufmärsche, AfD-Demonstrationen, „Brigade Bitterfeld“.

Von
20121019_wismar_a

„Junge Nationaldemokraten“ Die Naziszene in Nordwestmecklenburg

Dass die Nachwuchsnazis der „Jungen Nationaldemokraten“ (JN) am 20. Oktober ausgerechnet in Wismar aufmarschieren wollen, überrascht bei näherer Betrachtung der…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.