Pegida Demobericht: Unhappy Birthday
Lutz Bachmann kommt zu Besuch aus Teneriffa, doch Siegfried „Siggi“ Daebritz war eigentlich gegen den Protest: Zum achten Geburtstag gibt…
Die sächsische Landeshauptstadt Dresden hat eine lange Geschichte rechtsextremer Agitation. Sie war jahrelang Austragungsort der größten rechtsextremen Demonstration in Europa (des „Trauermarsches“ zum Datum der Bombardierung Dresdens durch die Aliierten) und ab 2014 auch Aufmarschort der völkisch-islamfeindlichen „PEGIDA“-Bewegung.
Lutz Bachmann kommt zu Besuch aus Teneriffa, doch Siegfried „Siggi“ Daebritz war eigentlich gegen den Protest: Zum achten Geburtstag gibt…
Reichsbürger:innen, Verschwörungsgläubige, Rechtsextreme: Am vergangenen Wochenende mobilisierten Bündnisse verschiedener Gruppierungen zu Corona-Protesten in Berlin und Dresden. Am vergangenen Wochenende, vom…
Seit der Wende ist der Freistaat ein Hotspot für rechtsextreme Gewalt. Doch Engagierte kämpfen mutig dagegen. Was das bedeutet, zeigt…
Am Sonntag marschierten hunderte Neonazis unter den Klängen von klassischer Musik und lautem Gegenprotest durch Dresden. Anlass war der Jahrestag…
In Dresden kündigen Rechtsextreme (und) Pandemieleugner:innen an, sich vor der Universitätsklinik versammeln – Medizinstudent:innen formieren dagegen einen stillen Protest. Wer…
Fünf Männer und eine Frau sollen einen Anschlag auf den sächsischen Ministerpräsidenten geplant haben. Mindestens zwei der Verdächtigen pflegen gute Verbindungen zur AfD.
Rund 3.000 Gegendemonstranten störten den eh schon mickrig besuchten Pegida-Geburtstag am Sonntag in Dresden. Selbst die internationalen Redner Heinz-Christian Strache…
Am Sonntagnachmittag kam es nach dem Aufstiegsspiel von Dynamo Dresden unter „Juden-Presse“-Rufen zu Angriffen auf Journalist:innen. Ein noch minderjähriger Journalist…
In München wird Polonaise getanzt, in Dresden werden Polizisten attackiert: Am Samstag fanden unter dem Motto „Es reicht!“ bundesweit Demonstrationen aus dem „Querdenken“-Spektrum gegen Infektionsschutzmaßnahmen statt. Es kam zu Angriffen gegen Presse und antisemitischer Hetze.
Dieses Jahr fallen diverse Demonstrationen zum Gedenken an die nationalsozialistischen Novemberpogrome pandemiebedingt aus. Eine „Pegida“-Kundgebung in Dresden mit dem rechtsextremen Ex-AfDler Andreas Kalbitz als Redner darf stattfinden. Die Jüdische Gemeinde ist empört.