Weiter zum Inhalt

Bremen

Bremen

2019-01-25-bremen-2

Bremen 2018 Bedrohungen, „Die Rechte“, „Nordadler“ und die AfD

Jahresrückblick: In Bremen entwickelte sich eine rechtsextreme Aktivist*innen-Gruppen zum Landesverband „Die Rechte“. Der „Bremer Frauenmarsch“ stößt auf so viel Widerstand,…

Von
rassismus_toetet_-_pm_cheung_mut

NS-Propaganda bei Privatparty Chronik rechter und rassistischer Gewalt der Woche

Rechte Gewalt, Rassismus und Queerfeindlichkeit: ein Überblick vom 2. bis zum 15. Mai.

Von
Foto Bremen 1

Jahresrückblick 2024 Bremen – „Krisenhaftigkeit ist immer die Sternstunde für extremistische Gruppierungen”

Für den Jahresrückblick 2024 befragen wir zivilgesellschaftliche Initiativen über die Situation in ihrem Bundesland. Heute: Bremen.

Von
Eine junge Frau sitzt an einem weißen Tisch, vor einem Gemälde mit Goldrand. Sie trägt einen schlichten Pagenkopf und einen schwarzen Pullover und blickt sehr angestrengt. Vor ihr ein Schild mit dem Namen "Julia Tiedemann - BiW".

Wahl in Bremen Wer sind die „Bürger in Wut“?

Am 14. Mai wurde in Bremen und Bremerhaven die Bürgerschaft gewählt. Eine unschöne Überraschung: Die rechtspopulistische Partei „Bürger in Wut“…

Von
bremen1

Jahresrückblick 2022 Bremen – Neonazistische Parteien vor der Landtagswahl

Angesichts der anstehenden Landtagswahlen im Jahr 2023 nimmt die Mobile Beratung gegen Rechtsextremismus in Bremen und Bremerhaven den Zustand neonazistischer…

Von
marjan-grabowski-wwNhgxuz3f0-unsplash (1)

Fußball Werder Bremen gegen die FPÖ

Der Chef der Tiroler FPÖ wirft ausgerechnet dem SV Werder Bremen NS-Verharmlosung vor und droht mit Klage. Was auf den ersten Blick irritiert, illustriert auf den zweiten das Demokratieverständnis der Partei.

Von

Rechtsextremismus, Rechtspopulismus, GMF

Terroralarm in Essen: Ermittlungen gegen Schüler gehen weiter

Rechtsterrorismus Updates zu Essen, Leipzig, Bremerhaven, Kassel

Der 16-Jährige, der in Essen Bombenanschläge auf zwei Schulen plante, hatte einen 18-jährigen Komplizen und verehrte Hitler und Rechtsterroristen. Der…

Von
beratung

Hilfe Beratungsteams gegen Rechtsextremismus – bundesweit

Beratungsteams oder Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus sind dazu da, Bürgerinnen und Bürgern zu helfen, die sich vor Ort gegen Rechtsextremismus engagieren…

Von
003

Jahresrückblick 2021 Bremen – Schulterschlüsse zwischen Neonazis und Rockern

Was wird uns von 2021 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Für den Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftliche…

Von
2019-01-25-bremen-2

Bremen 2018 Bedrohungen, „Die Rechte“, „Nordadler“ und die AfD

Jahresrückblick: In Bremen entwickelte sich eine rechtsextreme Aktivist*innen-Gruppen zum Landesverband „Die Rechte“. Der „Bremer Frauenmarsch“ stößt auf so viel Widerstand,…

Von
Bremen-2017

Bremen 2017 Rechtsextremismus in Fußball und Musik

Jahresrückblick 2017: „Kategorie C“ ist inzwischen egal, ob sie als rechtsextreme Band wahrgenommen werden.  Die rechten Hooligangruppen „Standarte Bremen“ und…

Von
2017-01-13-bremen

Bremen 2016 Fließende Grenzen

Jedes Jahr zum Jahreswechsel ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…

Von
nazigraffitti12

Bremen 2014 Rocker, Hools und Neonazis

Bremens Rechte fokussieren sich 2014 wie überall in Deutschland auf die Flüchtlingsthematik, um ihre rassistische Hetze im Deckmantel der „besorgten…

Von
20121123NordsturmBrema_0

Bremen 2012 Hooligans und Nazi-Bands

Bremer Neonazis versuchten auch 2012, ihren Handlungen einen unpolitischen Anstrich zu verleihen und waren damit erfolgreich. In der Verhandlung einer…

Von

Bremen 2011 Von Wahlkampf und unpolitischen Überfällen

Die rechtsextremen Aktivitäten standen in Bremen im Jahr 2011 in Zeichen der Bürgerschaftswahl, der Rechtsrockszene und eines Prozesses gegen rechtsextreme…

Von

Bremen 2010 „Hungrige Wölfe“ und rechtsextreme Hooligans

Was war los in den einzelnen Bundesländern im Jahre 2010? Im Rahmen des Jahresrückblicks bei Belltower.news berichtet die Mobile Beratung…

Von
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Bremen

Initiativen in Bremen

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus…

Von