Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Für Sie gesehen Die DVD „Moderne Nazis“

Von|

Jugendkulturen mit rechtsextremen Strömungen

Modische Kleidung mit aufgedruckten Botschaften wie „Masterrace“ („Herrenrasse“) und „Consdaple“ (mit der Betonung auf „nsdap“ im Wort) tragen auch junge Leute, die nicht unbedingt in einer neonazistischen Kameradschaft organisiert sind. Moderne Rockmusik mit rassistischen Texten orientiert sich an den aktuellen Jugendkulturen und deren musikalischen Trends. Extrem rechte Strömungen finden sich im Techno ebenso wie im Black Metal oder Hip Hop. Über Downloads im Internet ist dies alles relativ leicht und oft auch auf legalen Wegen zugänglich. Auf NPD-Websiten werden beispielsweise die Schulhof-CDs zum kostenlosen Download angeboten.

Aussteiger berichten über ihre Erlebnisse

Die DVD „Moderne Nazis“ setzt sich mit diesen unterschiedlichen Aspekten des aktuellen Rechtsextremismus auseinander. Der Hauptfilm „Die rechte Szene in Deutschland? von Rainer Fromm erläutert die aktuellen Strategien anhand der NPD. Drei Aussteiger aus der Szene schildern ihre persönlichen Erfahrungen und kommentieren die aktuellen Entwicklungen. Darüber hinaus thematisiert die DVD die erfolgreichen Angebote von NPD und Neonazis im Freizeitsektor und im sozialen Bereich und beschäftigt sich mit den rassistischen und demokratiefeindlichen Inhalten, die darüber transportiert werden. Zur vertiefenden Auseinandersetzung zu Kleingruppenarbeiten thematisiert die DVD diese Aspekte in filmischen Sequenzen, die dann von Schülern analysiert und diskutiert werden können.

Zusätzlich schildert ein kurzer Film über den in Bayern aufgewachsenen und in der sächsischen und brandenburgischen Neonaziszene aktiv gewesenen ex-Neonazi Nick W. Greger eindrucksvoll dessen Leben in einer abgeschlossenen rechtsextremen, gewalttätigen Szene ? und beschreibt beispielhaft seinen Ausstieg aus diesem Teufelskreis. Der kurze Spot „Handicap? begegnet im Kontrast dazu dem Thema Neonazismus auf satirische Weise.

Hilfestellung für Lehrer und Jugendliche

Neben dem filmischen Teil der DVD gibt es in einem CD-ROM-Teil, der über den PC zugänglich ist, ausführliches didaktisches Begleitmaterial. Mit Hinweisen zur Verwendung, Arbeitsblättern und Hintergrundinformationen wird Pädagoginnen und Pädagogen der Einsatz der DVD erleichtert. Kommentierte Links, ein Quiz und Artikel aus Schülerzeitungen bieten gute Ansätze für vertiefende Gruppenarbeit.

Die DVD „Moderne Nazis? ermöglicht eine kritische Auseinandersetzung mit der rechtsextremen Szene und stärkt die Urteils- und Reflexionsfähigkeit von Schülerinnen und Schülern. Anhand der DVD können sie anschaulich erkennen, wie bestimmte Themen ? beispielsweise Arbeitslosigkeit oder sogenannte „Ausländerkriminalität? benutzt werden, um rassistisches und demokratiefeindliches Gedankengut zu transportieren. Damit soll es den Jugendlichen erleichtert werden, Struktur und Hintergründe solcher Einstellungen besser zu entschlüsseln und diesen kritisch begegnen zu können.

Schulen und Bildungseinrichtungen können die DVD „Moderne Nazis“ bei den Medienzentren der Kommunen, Länder oder Kirchen ausleihen. Der Kauf der DVD ist über das FWU Institut möglich.

Die DVD „Moderne Nazis “ kann bezogen werden über:
FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gemeinnützige GmbH
Bavariafilmplatz 3, Bavariafilmplatz 3
82031 Grünwald

Weiterlesen

2017-05-10-anetta-1

Erstmal vor den Füßen kehren üben, als direkt den Dreck der ganzen Stadt nehmen

Zu den wohl ansteckendsten Übeln dieser Welt gehört die schlechte Laune. Sie braucht eigentlich keine Anlässe, weil es immer Dinge gibt, die einen grummeln lassen oder schlimmeres. Schauen wir uns um: Unsere Welt ist voller Ereignisse, die schlechte Laune provozieren. Terror, Feindseligkeiten, himmelschreiende Ignoranz, Rassismus und allenthalben Leid und Unglück. Wenn es mir schlecht geht und ich in eine Stimmung gerate, in der mir angesichts all dessen die Welt hoffnungslos erscheint, dann schaue ich auf einen Brief, den ich mir selbst geschrieben habe. Darin steht an erster Stelle: "Bitte, mach keine Haufen aus ungelösten Problemen. Schichte sie nicht so hoch auf, dass sie wie ein unerklimmbares Gebirge erscheinen." Nun ist es das Wesen der schlechten Laune, dass sie unbeeindruckt bleibt von solchen Tricks. Also kommt der zweite Punkt: "Schau näher hin. Viel näher. Wenn man sich schwach fühlt und die Straße kehren will, dann ist es besser vor den Füßen zu fegen, als an den Dreck der ganzen Stadt zu denken. Das kannst du machen, wenn du ungefähr weißt, wie es geht."
Von|
Eine Plattform der