Weiter zum Inhalt

Lexikon: Schule

Schulen können Orte von Demokratieerfahrung und gelebter Vielfalt sein, aber auch Orte voller Rassismus und Antisemitismus. Schule erreicht alle Kinder und Jugendlichen – und vielleicht sogar ihre Eltern. Hier finden Sie Berichte zu Präventionsarbeit und Problematiken im Umfeld Schule.

Artikel zum Thema

freilernen-bild-2-1280x720

Freilernen Schulstreik für Systemaussteiger*innen

Durch die Covid-Pandemie hat die „Freilernen“-Szene starken Zuwachs bekommen. Für den „Systemausstieg“ und Esoterik, gegen „Fremdbetreuung“: Gerade für „Querdenker*innen“, Anhänger*innen…

Von|
Demonstration in Köln am 06.06.2020. BLM, blacklivesmatter...

Rassismus Wenn deine Sprache zum Verhängnis wird

In Baden-Württemberg musste eine Drittklässlerin eine Strafarbeit schreiben, weil sie Türkisch auf dem Schulhof gesprochen hatte. Migrantisierte Personen wachsen mit…

Von|
Hanau

Hanau „Wir sind erst tot, wenn man uns vergisst“

Seit dem rechtsextremen Terroranschlag von Hanau widmen sich Angehörige der Opfer den Kampf gegen Rassismus und intervenieren an den Stellen wo staatliche Institutionen versagen. 

Von|
flag-21096_1920 (2)

Antisemitismus Die BDS-Kampagne gegen Israel oder die Taktik der Diffusität

Aktuell findet der Eurovision Song Contest in Israel statt. Wie so oft, wenn es um den jüdischen Staat geht, werden Boykottaufrufe laut. Die moderne Version von „Kauf nicht beim Juden“ nennt sich BDS. Am 17.05. will der Bundestag sich offiziell zu dieser Kampagne positionieren. In der Broschüre „Man wird ja wohl Israel noch kritisieren dürfen…“ der Amadeu Antonio Stiftung geht es auch um diese Form der „Israelkritik“. Ein Auszug.

Von|
1 2 3 8
Eine Plattform der