Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Initiativen in Baden-Württemberg

Von|
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Baden-Württemberg (Quelle: BTN)

| Clemens & Ritter: Fotodatenbank gegen Rechtsextremismus

| DIVaN – Demokratie-Initiative Vaihingen/Enz + Nachbarn e.V.

| DoppelPass – SV Waldhof-Fans gegen Gewalt und Rassismus

| Heilbronn sagt Nein! – Bündnis gegen Rassismus und Faschismus

| kompetent vor Ort. Gegen Rechtsextremismus

| Landeskoordinierungsstelle – Demokratiezentrum Baden-Württemberg

| Mannheim gegen Rechts

| Maximilian-Kolbe-Werk Hilfe für die Überlebenden der Konzentrationslager und Ghettos

| Mehr Demokratie! Baden-Württemberg

| mentor – Miteinander für Engagement, Toleranz und Respekt

| NDC – Netz für Demokratie und Courage Baden-Württemberg

| Stiftung Geißstraße Sieben – Veranstaltungen zu Rechtsextremismus, Rassismus, Nationalsozialismus

| Verein(t) gegen Rassismus! Stuttgarter Migrantenvereine gegen Islam-, Muslimfeindlichkeit und Alltagsrassismen

| Weinheim bleibt bunt

 

Bundesweit

| Amadeu-Antonio-Stiftung

| Augen auf – Zivilcourage zeigen

| B.A.F.F. Bündnis aktiver Fußballfans – Gegen Rassismus und Kommerzialisierung

| Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“

| Bündnis für Demokratie und Toleranz

| Exit Deutschland – Aussteigerhilfe

| Gedenkstättenforum – Netzwerk der Gedenkstätten für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung 

| Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.

| Gesicht Zeigen!

| Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V.

| Internationale Wochen gegen Rassismus

| Kein Bock auf Nazis – Jugendkampagne mit Schülerzeitung und DVD

| Laut gegen Nazis – Musikkampagne

| Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.

| Mut gegen rechte Gewalt – Internetportal gegen Rechtsextremismus

| Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

| Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

| Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.

| Storch Heinar 

 

Weitere Adressen finden Sie in den Datenbanken der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz. Über beispielhaft gute Projektarbeit berichtet www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/projekte/.

Weiterlesen

20131014_goeppingen_a

Göppingen Abgeschirmte Neonazis

Vom Neonazi-Aufmarsch am Samstag in Göppingen und den Gegenprotesten bleibt ein zwiespältiger Eindruck: So zeigten sich die Veranstalter der Gegen-Kundgebung…

Von|
Der Hashtag: Ein digitales Werkzeug der demokratischen Zivilgesellschaft.

Digitaler Aktivismus Mit Hashtagkampagnen für Demokratie streiten

#MeToo, #Aufschrei, #Baseballschlägerjahre und #LeaveNoOneBehind: Für menschenrechtsorientierte und zivilgesellschaftliche Organisationen stellen Hashtags ein geeignetes digitales Werkzeug dar, um ihre Anliegen bekannter zu machen. Was sollten sie dabei beachten?

Von|
2017-12-05-christian-petry_0_0-1

Nachruf Christian Petry

„Ohne ihn gäbe es wohl keine Infrastruktur gegen Rechtsextremismus“, erinnert sich Anetta Kahane. Christian Petry hat als Geschäftsführer der Freudenbergstiftung…

Von|
Eine Plattform der