Weiter zum Inhalt

Initiativen in Bayern

Wir haben für Sie eine Auswahl an Beratungsstellen, Gruppen und Kampagnen zusammengestellt, die sich für unsere Zivilgesellschaft und gegen Rassismus und Rechtsextremismus engagieren. Wenn Sie noch eine Initiative empfehlen wollen, schicken Sie uns eine Email und wir ergänzen die Liste.

 
Initiativen gegen Rechtsextremismus & für eine demokratische Zivilgesellschaft in Bayern (Quelle: BTN)

Bayern

| Allianz gegen Rechtsextremismus in der Metropolregion Nürnberg

| allgaeu-rechtsaussen.de

| Alltagshelden – Jugendakademie C.-Pirkheimer-Haus Nürnberg

| Bayerisches Bündnis für Toleranz – Demokratie und Menschenwürde schützen

| Bayern gegen Rechtsextremismus

| Bunt statt Braun – Bündnis gegen Rechtsradikalismus im Landkreis Ebersberg

| Den Menschen im Blick – Kompetenzen gegen Rassismus und Diskriminierung in Beruf & Alltag

| Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus

| Gräfenberger Sportbündnis – Interessengemeinschaft Fairness, Respekt und Toleranz im Sport Gräfenberg und Umgebung 

| Internationale Jugendbegegnung Dachau

| Landeskoordinierungsstelle – Demokratie leben! Bayern gegen Rechtsextremismus

| Löwen-Fans gegen Rechts

| München ist bunt! Verein für Toleranz und gegen Rassismus

| Mut & Courage Bad Aibling e.V.

| !Nie wieder – Initiative Erinnerungstag im deutschen Fußball

| Runder Tisch gegen Rechts in Landshut – Aktionsbündnis gegen Rechtsextremismus

| WABE – Weser-Aller-Bündnis für Demokratie und Zivilcourage

| Weiden ist bunt

| Werdenfelser Bündnis

| Würzburger Bündnis für Zivilcourage

 

Bundesweit

| Amadeu-Antonio-Stiftung

| Augen auf – Zivilcourage zeigen

| B.A.F.F. Bündnis aktiver Fußballfans – Gegen Rassismus und Kommerzialisierung

| Bundesprogramm „TOLERANZ FÖRDERN – KOMPETENZ STÄRKEN“

| Bündnis für Demokratie und Toleranz

| Exit Deutschland – Aussteigerhilfe

| Gedenkstättenforum – Netzwerk der Gedenkstätten für die Opfer nationalsozialistischer Verfolgung 

| Gegen Vergessen – für Demokratie e.V.

| Gesicht Zeigen!

| Initiative Schwarze Menschen in Deutschland Bund e.V.

| Internationale Wochen gegen Rassismus

| Kein Bock auf Nazis – Jugendkampagne mit Schülerzeitung und DVD

| Laut gegen Nazis – Musikkampagne

| Mach meinen Kumpel nicht an! – für Gleichbehandlung, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus e.V.

| Mut gegen rechte Gewalt – Internetportal gegen Rechtsextremismus

| Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.

| Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

| Show Racism the Red Card – Deutschland e.V.

| Storch Heinar 

 

Weitere Adressen finden Sie in den Datenbanken der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Bündnis für Demokratie und Toleranz. Über beispielhaft gute Projektarbeit berichtet www.mut-gegen-rechte-gewalt.de/projekte/.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

csd Chemnitz

Sächsischer Förderpreis 2021 CSD Chemnitz will Werte offen zeigen und leben

Der CSD Chemnitz ist eines von acht zivilgesellschaftlichen Initiativen, die für den Sächsischen Förderpreis für Demokratie der Amadeu Antonio Stiftung…

Von
20130913_wahl_a

Politik und Zivilgesellschaft gemeinsam gegen Rechtsextremismus?

Lehren aus dem NSU? Mehr Geld für Demokratieprojekte? Extremismusklausel abschaffen? Die Amadeu Antonio Stiftung und Netz-gegen-Nazis.de haben die Wahlprogramme von Union, SPD, Grünen, Die Linke, FDP und Piraten unter die Lupe genommen und die Positionen zum Thema „Zivilgesellschaftliches Engagement gegen Rechts“ herausgefiltert – ein kommentierter Überblick.

Von Redaktion

Von
2015-06-08-exit

Hilfe und Beratung für Ausstiegswillige

„Ich will aus einer rechtsextremen Gruppe aussteigen. Wo kann ich Hilfe bekommen?“ Interessierte haben die Möglichkeit, sich mit ihrem Anliegen…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.