1943-45 Chefarzt des Vernichtungslagers Auschwitz (u. a. menschenverachtende medizinische Experimente an Häftlingen), wird wegen seiner Zuständigkeit für die Selektionen für den Tod von etwa 400 000 Juden verantwortlich gemacht („Todesengel von Auschwitz“). Ab Juni 1945 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft, im September 1945 aus Unkenntnis entlassen; galt nach seiner Flucht nach Argentinien (1949; seit 1959 Bürger von Paraguay) als einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher.
Weiterlesen
Sturm auf das Kapitol: Amerikas Kristallnacht oder Trumps Bierkellerputsch?
Arnold Schwarzenegger beschreibt die Erstürmung des Kapitols als „Amerikas Kristallnacht“. Mit diesem problematischen Vergleich lernt man weder etwas über die jüngsten Ereignissen in den USA noch über die Novemberpogrome. Ein angemessenerer Vergleich: Hitlers Bierkellerputsch 1923. Daraus lernt man, dass die Ereignisse in Washington Konsequenzen haben müssen – auch für Trump selbst.
Von|
Kommentar: Gedenken ist kein hohles Ritual
Der Mai steht dieses Jahr ganz im Zeichen des Kriegsendes 1945. Es ist nun (2010) 65 Jahre her, dass Deutschland…
Von|
Rechte Verschwörungsideologien und AfD: Alexander Gauland wittert Morgenthau
Wie weit rechtsextreme Ideologie in der AfD verbreitet ist, tritt aktuell mit einer derartigen Geschwindigkeit zutage, dass dem publizistisch kaum…
Von|