1943-45 Chefarzt des Vernichtungslagers Auschwitz (u. a. menschenverachtende medizinische Experimente an Häftlingen), wird wegen seiner Zuständigkeit für die Selektionen für den Tod von etwa 400 000 Juden verantwortlich gemacht („Todesengel von Auschwitz“). Ab Juni 1945 in amerikanischer Kriegsgefangenschaft, im September 1945 aus Unkenntnis entlassen; galt nach seiner Flucht nach Argentinien (1949; seit 1959 Bürger von Paraguay) als einer der meistgesuchten NS-Kriegsverbrecher.
Weiterlesen
Nazi-Ikone aus familiärer Tradition: Himmler-Tochter Gudrun stirbt mit 88
Als sie als 12-Jährige mit Papa Heinrich Himmler das Konzentrationslager Dachau besuchte, fand sie: „Schön ist’s gewesen“. Doch Gudrun Burwitz…
Von|
Symbole und Erkennungszeichen: SA-Abzeichen
Symbol der sogenannten „Sturmabteilung“ der Nationalsozialisten. Die Verwendung ist strafbar.
Von|
Land unter?: Landnahme, Unterwanderung und Geschichte
Die neue Broschüre „Land Unter? Handlungsempfehlungen zum Umgang mit völkischen Siedler*innen“ richtet sich an Menschen, die in ihrem Alltag mit völkischen Siedler*innen konfrontiert sind. Ein Auszug.
Von|