Weiter zum Inhalt

Joseph Goebbels

Goebbels, Paul Joseph, Politiker, * Rheydt (heute zu Mönchengladbach) 29.10.1897, † (Selbsttötung) Berlin 1.5.1945; schloss sich 1924 der NSDAP an, zeitweise Anhänger von G. Strasser, wurde Schriftleiter an nationalsozialistischen Zeitungen, 1926 Gauleiter von Berlin-Brandenburg, 1928 MdR, 1929 Reichspropagandaleiter; beherrschte ab 1933 als Reichsminister für Volksaufklärung und Propaganda (seit März 1933) und als Vorsitzender der Reichskulturkammer (seit Herbst 1933) durch Gleichschaltung aller Massenmedien weitestgehend das geistige und kulturelle Leben.

 

Gestützt auf einen von ihm aufgebauten Propagandaapparat, trat Goebbels mit demagogischer Rhetorik als Verfechter der nationalsozialistischen Ideologie und ihres Führerkults hervor (Höhepunkt: Rede im Berliner Sportpalast, 18.2.1943, Aufruf zum „totalen Krieg“). Im November 1938 war er maßgeblich an der Inszenierung der Judenpogrome (Reichspogromnacht) beteiligt. Nach dem 20.7.1944 war er „Reichsbevollmächtigter für den totalen Kriegseinsatz“ und „Stadtpräsident“ von Berlin. Am 29.4.1945 bestimmte ihn Hitler zu seinem Nachfolger als Reichskanzler. Neben Hitler und H. Himmler war Goebbels einer der Hauptverantwortlichen für die nationalsozialistischen Verbrechen. ? 1990 und 1992 wurden bisher unbekannte Teile seiner Tagebücher (1948, 1960 und 1977 als Fragmente herausgegeben) entdeckt und publiziert.

Quelle: Meyers Lexikon online

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

20180118_171423

Infokrieg für die Grundschule „Reconquista Germanica“ und „D Generation“

Das kürzlich aufgetauchte „Handbuch für Medienguerillas“ aus dem Umfeld der „Identitären Bewegung“ bietet Tipps für rechte Trolle mit niedrigsten Ansprüchen.

Von
2020-01-31-brosch-yt-timkel

Monitoring rechts-alternativer Medienstrategien Einordnung relevanter Social Media-Plattformen: YouTube

Plattformen werden für unterschiedliche Zwecke und Interessen genutzt werden und habe auch ein anderes Publikum. Welche Reichweiten und Menschen erreichen…

Von
putin

Broschüre „Eine Waffe im Informationskrieg“ Narrative zu Krieg und Propaganda

Russische Desinformationen in Deutschland gibt es nicht erst seit Russlands Angriffskrieg auf die Ukraine. Auch der „Fall Lisa“ zielte etwa…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.