Weiter zum Inhalt

Monitoring November 2017 Zentrum für Politische Schönheit bei Höcke

Von Miro Dittrich

 

Das „Zentrum für politische Schönheit“ baut auf das Nachbargrundstück von Thüringens AfD-Chef und Rechtsaußen-Hardliner Björn Höcke eine Nachbildung des Holocaust-Mahnmals (mehr zur Aktion auf Belltower.New). Die Provokation der rechten Sphäre war dabei klar eingeplant und ging auch voll auf: Anlässlich eines Kunstprojekte ergingen sich Höcke-Freunde in Gewaltfantasien.

Zurück zum ArtikelMonitoring November 2017: Zeitleiste der Hassrede

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

tacheles_2

[tacheles_2] Die „Causa Mbembe“ – Antisemitismus und Postkolonialismus

Im Frühjahr 2020 sorgte die Debatte um Achille Mbembe für einen regelrechten Feuilletonstreit. Mbembe steht beispielhaft für die Postcolonial Studies, die in weiten Teilen ein verkürztes Verständnis von Antisemitismus zeigen.

Von
Berlin.07.2013.neue.synagoge.09

Trotz Alledem 1700 Jahre jüdisches Leben, Antijudaismus und Antisemitismus

2021 ist ein Festjahr: gefeiert werden 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Das ist nach der langen Geschichte von Antijudaismus und Antisemitismus kein leichtes Unterfangen.

Von
anetta_mut_6_12

Kommentar Menschenfeindliche Unvernunft

Im vergehenden Jahr hat sich viel getan. Flüchtlinge kamen ins Land, Querfronten gegen die Demokratie entstanden und die Nazis nutzten…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.