Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Odinseye/Nordic-Flame (Bernburg, Sachsen-Anhalt)

Von|

Unter der gleichen Adresse wie der Laden residiert seit Oktober 2007 die Bundes- und Landesgeschäftsstelle der „Jungen Nationaldemokraten“. Das ist nicht verwunderlich, der Betreiber des Odinseye-Versand sowie des Ladengeschäfts „Nordic-Flame“, Steffen Bösener, ist NPD-Funktionär. Bösener, der früher in der „Kameradschaft Köthen“ aktiv war, ist inzwischen stellvertretender Vorsitzender des NPD-Kreisverbands Anhalt. Auch als Produzent versucht sich Bösener. 2007 veröffentlichte er als erste Produktion des Labels „Odinseye“ die CD „Den Ahnen zum Gruße“ der Band „Death or Glory“. In einem Interview betont der Betreiber des Versandes „Mit dem Versand wollten wir eigentlich eine weitere Einnahmequelle für unsere Kameradschaftskasse schaffen.“ Der Gewinn des Versandes gehe zu 100% in die Bewegung, betont er. Er selbst sei über Jahre immer auf den Aufmärschen der Bewegung gewesen, da er jetzt aber „2 Söhne & eine Frau habe“, nehme er nur noch an regionalen Aktionen teil.

Weiterlesen

Smartphone

Internet Hat TikTok ein Rechtsrock-Problem?

Neonazis und Fans rechtsextremer Musik vernetzen sich auch auf der Social Media-Plattform TikTok– und verbreiten dabei indizierte und jugendgefährdende Titel.…

Von|
absurd

Absurd

Die Neonazistische Black-Metal-Band wurde 1992 gegründet. „Absurd“ starteten als Schülerband mit satanistischen Texten in Thüringen. Als „Satansmörder“ kam die Band…

Von|
2017.06.30-RfD-aufmacher1

Neonazis läuten am Samstag Festival-Saison mit “Rock für Deutschland” ein

Sommer, Sonne, Musik und Hass: Auch für Neonazis ist Festival-Saison. Am Samstag findet das erste von drei großen Rechtsrock-Konzerten in Thüringen statt. Bei “Rock für Deutschland” werden waschechte Neonazi-Bands wie “Frontalkraft” ihre hetzerischen Parolen in die Menge brüllen können. Allerdings formiert sich Protest.

Von|
Eine Plattform der