Patriotismus der, Vaterlandsliebe, die Verehrung, Hingabe und gefühlsmäßige Bindung an Traditionen und Gemeinschaft des eigenen Volkes beziehungsweise der Nation. Der Patriotismus äußert sich u. a. in der Wertschätzung von Symbolen und historisch bedeutsamen Ereignissen sowie dem Respekt vor Institutionen und Personen, die der staatlichen Integration dienen, verbunden mit Dienst- und Opferbereitschaft; er ist somit mehr an der staatlichen Tradition orientiert als der Nationalismus, in den er münden kann.
Weiterlesen
Debatte um Nationalhymne: Björn Höcke, Bodo Ramelow und das „Lied der Deutschen“
Nicht mal eine Woche nach dem Treffen des rechten AfD-Flügels in Greding (Bayern) spricht niemand mehr über das dortige Absingen…
Von|
Wann wird eine Verschwörung zur Verschwörungsideologie?
Schwerpunkt September 2015: Als am 24. März 2015 eine Maschine der Fluggesellschaft Germanwings in den französischen Alpen abstürzte, dauerte es…
Von|
Russlands antiwestliche Ideologien: „Wichtig ist imperiales Denken“
Katharina Bluhm leitet das Osteuropa-Institut der Freien Universität Berlin. Belltower.News sprach mit der Russland-Expertin über Alexander Dugin und andere ultrarechte…
Von|