Patriotismus der, Vaterlandsliebe, die Verehrung, Hingabe und gefühlsmäßige Bindung an Traditionen und Gemeinschaft des eigenen Volkes beziehungsweise der Nation. Der Patriotismus äußert sich u. a. in der Wertschätzung von Symbolen und historisch bedeutsamen Ereignissen sowie dem Respekt vor Institutionen und Personen, die der staatlichen Integration dienen, verbunden mit Dienst- und Opferbereitschaft; er ist somit mehr an der staatlichen Tradition orientiert als der Nationalismus, in den er münden kann.
Weiterlesen
Diskriminierende Entgleisungen der WM
Momentan findet die Fußball-WM in Russland statt. Dass diese nicht ohne rassistische Zwischenfälle ablaufen würde, war zu erwarten. Beim gemeinsamen Fußballschauen offenbaren sich die Abgründe des unverkrampften Nationalismus. Wir dokumentieren menschenfeindliche Entgleisungen der WM: Rassismus, Sexismus, Homo- und Transfeindlichkeit.
Von|
Monitoring: Wie „patriotische“ Facebook-Seiten Hass verbreiten
Monitoring: Rechtsaußen-Aktivist_innen sind in sozialen Netzwerken besonders aktiv: Nicht ohne Grund hat es „Pegida“ erst über die Facebook zur Großmobilisierung…
Von|
„Patriotismus“-Panne? EM-Aus ist deutschlandweit Anlass zu Rassismus
Das Aus im Halbfinale der deutschen Fußballnationalmannschaft war für Ihre Fans ein harter Schlag. Übel allerdings: Die Trauer über die…
Von|