Weiter zum Inhalt

Querfront

Querfront

IMG_6481aufm

Der Traum von der Querfront

Rechte und linke Globalisierungsgegner sind auf den ersten Blick schwer zu unterscheiden. Nur minimal variieren die Parolen. Was die Linken…

Von

Grundlagentexte

frieden

Fried‘ Heil? Nazis in der Friedensbewegung

Neonazis engagieren sich immer mehr bei Themen, die auch die breite Bevölkerung beschäftigen. In den letzen Jahren ist ihre Beteiligung…

Von
2014-07-04-bilderberger

Montagsdemonstrationen für den Frieden – warum klappt hier die Querfront so gut?

Da kommen Menschen zusammen, um für den Frieden zu demonstrieren, und werden flugs von Verschwörungstheoretiker*innen und Rechtsextremen bedrängt und instrumentalisiert.…

Von
2016-06-21-compact

„Compact“ Hauspost für die Wütenden

Die Zeitschrift „Compact“ feiert die AfD. Chefredakteur ist Jürgen Elsässer – der früher an der linken Front kämpfte. Populismus war…

Von

News

compact elsässer

Fatales Zeichen Sieg für Compact – Und die Normalisierung schreitet voran

Am Dienstagmorgen wurde das Verbot des rechtsextremen Mediums Compact gekippt. Das ist ein fatales Zeichen. Es bestärkt jene, die Medienfreiheit missbrauchen, um die Demokratie von innen heraus zu bekämpfen.

Von
54206054754_6c3320c11c_o

Jahresrückblick 2024 Berlin – Zwischen Renaissance und Normalisierung – Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus

2024 war geprägt von politischer Instabilität. Die Berliner Zivilgesellschaft schaut einer ungewissen Zukunft entgegen. Das alles in einer Zeit, in der sich neue, aktionsorientierte rechtsextreme Jugendgruppen in der Stadt um Präsenz bemühen und die Zahlen antisemitischer Vorfälle in Berlin einen Höchststand erreicht haben.

Von
236774187

Querfront Von den Coronaprotesten zur Israelfeindschaft

Immer mehr Protagonist*innen aus dem Umfeld von Querdenken machen mittlerweile Stimmung gegen Israel.

Von
Kolumnen

Rezension „Von Nazis und Forellen“ – Neuer Band von Anetta Kahane

Anetta Kahane hat einen Kolumnenband veröffentlicht. Es sind Texte aus 15 Jahren, von 2009 bis 2024. Kolumnen, die in der…

Von
Rodewisch (2)

Sächsischer Förderpreis für Demokratie Was gelbe Säcke und Fledermauswanderungen mit Demokratie zu tun haben

Mit dem Sächsischen Förderpreis für Demokratie werden Projekte, Initiativen und Kommunen ausgezeichnet, die sich für die Stärkung der Demokratie und…

Von

Themen

Antisemitismus

Freiheitsstaue

Antiamerikanismus Hassobjekt USA

Antiamerikanische Narrative gewinnen seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wieder an Attraktivität. Auch vermeintlich progressive und linke Akteur*innen schüren…

Von
Rubikon screenshot

Rubikon News Ein Querfront-Magazin?

Das Online-Magazin Rubikon News wurde von linken Journalist:innen gegründet. In der Pandemie verbreitet es Verschwörungserzählungen. Bildet sich auf der Seite…

Von

Esoterik

maha

Crunchy Moms Mit Verschwörungsmythen für ein gesundes Amerika

„Make America Healthy Again“ fordern konservativer US-Amerikaner*innen. Tausende junge, weiße „Crunchy Moms“ schließen sich dem Ruf an – und verbreiten auf TikTok-Accounts Verschwörungsmythen.

Von
yoga-5281457_1280

Conspirituality Wenn Wellness-Influencer an die Weltverschwörung glauben

Rechtes Verschwörungsdenken auf pastellfarbenen Insta-Slides? In der Religionswissenschaft gilt Conspirituality als wachsendes Phänomen – das die Wellness-Community mit rechten Influencer*innen…

Von

Verschwörungsideologie

471264538

Jahresrückblick 2024 Hamburg – von Fußball-EM und Queerfeindlichkeit

Was wird von 2024 in Bezug auf Rechtsextremismus und Demokratiefeindlichkeit in Erinnerung bleiben? Heute: Hamburg. 

Von
501029012

Faktenchecks Warum sie für unsere Demokratie unverzichtbar sind

Meta wird zukünftig in den USA auf Faktenchecker verzichten. Warum sind sie wichtig und warum greifen rechte Akteure sie immer wieder an?

Von

Was tun?

520336370

Streamen, Stickern, Strukturen Digitaler Widerstand und seine Grenzen

Memes statt Megafone: Demokratischer Protest hat sich in digitale Räume verlagert. Was bedeutet das für Wirksamkeit, Koordination und demokratisches Handeln?

Von
506590010

Tahera Ameer im Interview „Rassismus ist gewalttätig wie immer“

Tahera Ameer ist Vorständin der Amadeu Antonio Stiftung. Der folgende Text ist Teil eines Gesprächs über Rassismus, Intersektionalität und die Aufgaben der Stiftung.

Von
vadim-babenko-Fn8MogvA9zs-unsplash

[tacheles_3] „Auseinandersetzung mit Antisemitismus darf nicht von Befindlichkeiten abhängen“

Ein Jahr nach dem Hamas-Massaker vom 7. Oktober 2023. Immer noch über hundert Geiseln in den Händen von Terroristen. In…

Von
424188067

Nova Festival Solidarität im Technoclub

Am 24. August findet im Berliner Technoclub ://about blank eine Soliparty für das Nova Festival statt, das am 7. Oktober von Hamas-Terroristen angegriffen wurde.

Von
Design ohne Titel

Nach Besetzungen Gruppe gegen Antisemitismus an Berliner Uni gegründet

An der Berliner Humboldt-Universität ist nach antisemitischen Ausfällen die Gruppe „Tacheles“ entstanden: „Wir wollen zeigen: Es gibt Studierende, die das nicht hinnehmen!“

Von