Weiter zum Inhalt

Rechtsextreme Musik F.I.E.L.

„F.I.E.L.“ steht für „Fremde im eigenen Land“ und war das Pseudonym eines rechtsextremen Band aus Mecklenburg-Vorpommern, deren Debütalbum 2012 bereits im Erscheinungsjahr indiziert wurde.

 
Liedermacher "F.I.E.L." sucht Fans auf Facebook. (Quelle: Screenshot)

Inzwischen tritt unter dem Namen „F.I.E.L.“ der ehemalige Band-Sänger Marcel als Liedermacher auf.

Songs heißen etwa „Der Tag, an dem das deutsche Herz Flammen schlägt“, ab auch „Germanien erwache“, „Volk, Heimat, Odin“ oder „Multi-Kulti ist tot“.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

reichstrunkenbold

Rechtsextreme Musik Reichstrunkenbold

„Reichstrunkenbold“ ist das Pseudonym des rechtsextremen Liedermachers und Neonazi-Aktivisten Philip Tschentscher (* 1981). Tschentscher ist rechtsextremer Aktivist seit Schulzeiten und…

Von
sleipnir-schule

Nazi-Rock vom Schulchor Und alle singen mit

Zwei YouTube-Videos haben die Schulabschlussfeier eines Jahrgangs in Kirchberg im Hunsrück (Rheinland-Pfalz) gezeigt. Gefeiert und gesungen wird mit Eltern und Lehrer*innen…

Von
20131217_rechtsrock_pa_1387

Polizei hat jetzt „Nazi-Shazam“ Angriff auf die „Bonzenjäger“

Nazi-Shazam: Das sächsische LKA hat eine Software entwickelt, mit der sich rechtsextremistische Musik auf CDs und in Online-Radios leichter überprüfen…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.