Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Rechtsextreme Musik Killuminati

Von|
Die Rechtsrock-Band "Killuminati" auf Facebook.

Der Antisemitismus ihres Namens ist Programm der Rechtsrock-Band. Die erste CD „Jetzt sind wir da“ wurde 2015 von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) indiziert. In der Begründung heißt es: Die Texte wirkten „verrohend und zu Gewalt anreizend“. Die Jugendgefährdung sei „insbesondere wegen der Verherrlichung der Ideologie des Nationalsozialismus erheblich“. So richte sich der Inhalt von Titel 05 „Dass die Sonne wieder scheint“ augenfällig gegen Menschen jüdischen Glaubens. Zur Überwindung des gesellschaftlichen und politischen Systems erfolge der direkte Aufruf an die Deutschen zum nationalen Kampf gegen den „Völkerfeind“ („Hört ihr nicht, wie Deutschland weint?“). Dieser Feind solle „untergehen, dass die Sonne wieder scheint“. Hierdurch werde zum Hass gegen andere Bevölkerungsgruppen aufgestachelt, zum gewaltbereiten Kampf gegen diese aufgefordert und ihre vollständige Ausgrenzung angestrebt.

In einem anderen Song heißt es „“Wir sind Sklaven dieser geheimen Macht und der Volkstod, er kommt schleichend über Nacht. Wir sind Sklaven dieser Machenschaft. Illuminaten, Weltbrandstifter, einfach ekelhaft.” Andere Lieder heißen „Der Linksstaat“, „Europas Untergang“ oder „Deutsche Opfer fremde Täter“.

Weiterlesen

Bloody-justiz

Rechtsextreme Musik Bloody Justiz

Rechtsrock-Band, die auf der NPD-Schulhof-CD vertreten war, die 2011 in Berlin verteilt wurde. Songs heißen „Armes Vaterland“ (auf der CD)…

Von|
«Combat 18» - Razzia in Castrop-Rauxel

Razzia „Combat 18“ wurde verboten

Am 23.01.2020 hat das Innenministerium den rechtsextremen Neonazi-Verein „Combat 18“ verboten. Razzien fanden am Morgen in mehreren Bundesländern statt.

Von|
Bremen-2017

Bremen 2017 Rechtsextremismus in Fußball und Musik

Jahresrückblick 2017: „Kategorie C“ ist inzwischen egal, ob sie als rechtsextreme Band wahrgenommen werden.  Die rechten Hooligangruppen „Standarte Bremen“ und…

Von|
Eine Plattform der