Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.
„Als Zivilgesellschaft schaffen wir mit unserer Arbeit die demokratische Basis. Wenn die wegfällt, ist die Demokratie als Staatsform akut gefährdet.“ Ein Interview.
Der sächsische Landtagswahlkampf mobilisierte in diesem Jahr viele, besonders junge Rechtsextreme. Mit ausdrucksstarker Symbolik dominieren sie auf der Straße und…
Was wird uns von 2018 in Erinnerung bleiben? Für den Belltower.News-Jahresrückblick befragen wir zivilgesellschaftlichen Initiativen und Akteur_innen über die Situation in ihrem Bundesland. Teil 1: Sachsen. Da waren die Ereignisse von Chemnitz – aber das war nicht alles.
Jahresrückblick 2017: Die AfD siegt landesweit in Sachsen bei der Bundestagswahl. Schwere Übergriffe in Bautzen und Wurzen, dazu wenig Berührungsängste…
Jedes Jahr im Dezember ziehen wir mit Expert_innen und Kooperationspartner_innen Bilanz: Was passierte im Bereich Rechtsextremismus im jeweiligen Bundesland? Welche…
2014 haben in Sachsen rassistisch motivierte Gewalttaten und Übergriffe sehr stark zugenommen. Der Brennpunkt rassistischer Hetze ist dieses Jahr Dresden…