Der Manager der mittlerweile aufgelösten Band war Torsten Lemmer. Die Band veröffentlichte über 20 Tonträger, davon wurden folgende indiziert: „Dreckig, kahl und hundsgemein“ (1989 erschienen, 1992 indiziert, eingezogen 1993), „Mann für Mann“ (1990, 1992, 1994, „Live“ (1991, 1992), „Unter Froinden“ (1993, 1997) und „Das waren noch Zeiten“ (1996, 1998, 1998). Posthum erschien im Jahr 2000 die CD „Wir sind die Kraft“.
Weiterlesen
Rechtsrock: Liste rechtsextremer Bands aus dem Ausland (international)
Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…
Von|
In Ostritz will die militante Neonazi-Szene Hitlers Geburtstag feiern
Am 20. Und 21. April soll in Ostritz das Neonazi-Festival „Schild und Schwert“ stattfinden. Erwartet werden mehrere tausend gewaltaffine Neonazis. Besonders brisant ist, dass „Blood & Honour“ für das Hass-Festival mobilisiert.
Von|
Verfassungsschutzbericht Thüringen: Wenig neue Erkenntnisse, alte Beißreflexe und ein grober Fehler
Nachdem der Thüringer Verfassungsschutz am Montag, den 16.10.2017, seinen Bericht für das Jahr 2016 vorlegte, brauchte es nur wenige Stunden und der Dienst war wieder einmal nachhaltig blamiert. Was war geschehen?
Von|