Weiter zum Inhalt

Störkraft

„Störkraft“ wurden 1987/88 vom Gitarristen Volker Grüner gegründete und wurden Anfang der 90er-Jahre zur bekanntesten deutschen Rechtsrock-Band um den Sänger Jörg Petritsch.

 

Der Manager der mittlerweile aufgelösten Band war Torsten Lemmer. Die Band veröffentlichte über 20 Tonträger, davon wurden folgende indiziert: „Dreckig, kahl und hundsgemein“ (1989 erschienen, 1992 indiziert, eingezogen 1993), „Mann für Mann“ (1990, 1992, 1994, „Live“ (1991, 1992), „Unter Froinden“ (1993, 1997) und „Das waren noch Zeiten“ (1996, 1998, 1998). Posthum erschien im Jahr 2000 die CD „Wir sind die Kraft“.

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

landser2

Landser

Das 1992 gegründete Berliner Underground-Projekt „Landser“ war Zeit seines Bestehens die wohl wichtigste und bekannteste Neonaziband in Deutschland. Und noch…

Von
IMG_7119

Thüringen 2018 Zwei Großevents verhindert im Rechtsrock-Lieblingsland

Jahresrückblick 2018: Was bleibt uns in Erinnerung? In Thüringen finden weiterhin 40-60 Rechtsrock-Konzert pro Jahr statt – aber zwei Großevents…

Von
Themar-2019-07-05-662-1280x720

Rechtsrock Liste rechtsextremer Bands aus Deutschland

Rechtsrock ist im Wesentlichen eine Musik mit extrem rechten Inhalten. Die Liedtexte sind antisemitisch und rassistisch, homofeindlich und sexistisch, nationalistisch…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.