Weiter zum Inhalt

Symbole und Erkennungszeichen Valknut/ Wotansknoten

Die drei ineinander verschlungenen Dreiecke, der Valknut bzw. Wotansknoten, ist eigentlich ein germanisches Symbol. Die genaue Bedeutung des Symbols ist allerdings unklar. Als „geheimnisvolles“, „mystisch“ und nicht näher erklärtes Zeichen wird die (oder der) Valknut auch von nicht rechten Personen getragen.

 

Derzeit sieht man das Symbol jedoch häufig bei extrem rechten Personen. Hier gilt es als „nordisches“ und „arteigenes“ Symbol. Die historische Leerstelle füllen Neonazis mit beliebigen Bedeutungen: Mal steht es für den Schutz, mal für die Kraft Wotals, mal ist es Zeichen eines Ahnenkults.

| Weitere Symbole (zugeschriebener) germanisch-heidnischer Herkunft

| Übersicht: Rechtsextreme Symbole, Codes und Erkennungszeichen

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

runen-titel

Erkennungszeichen Runen

Rechtsextreme mögen Runen, in denen Sie einen Bezug zum verehrten Germanentum, zur Ursprünglichkeit und zu völkischer Ideologie sehen.

Von
nazi88

Die populärsten Zahlencodes


Button in den Farben der Reichsflagge mit Aufdruck „88“ aus dem Szene-Versandhandel

Von
Wolff corona Bild aufm

YouTube Wenn ein selbsterklärter „Ökonom“ mit Antisemitismus Corona erklären will

Ernst Wolff, selbsternannter Wirtschafts-„Experte“ mit Zug ins verschwörungsideologische, meint in einem viel geklickten YouTube-Video, das Corona-Virus sei von einer „Finanzelite“…

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.