Weiter zum Inhalt

Antisemitische Demonstration auf dem Berliner Kudamm Fotos vom al-Quds-Tag

1979 rief der iranische Revolutionsführer Ayatollah Khomeini einen internationalen Kampftag gegen das „zionistische Krebsgeschwür Israel“ aus. Der al-Quds-Tag – al-Quds ist der arabische Name für Jerusalem – ist im Iran bis heute ein staatlicher Feiertag und wird mit einer Großdemonstration begangen. Anlässlich des Feiertags werden heute in Teheran die Mittelstreckenraketen „Sulfaghar“ und „Schaha-3“ ausgestellt.

 
Die Demonstrationsteilnehmer hatten eindeutige Botschaften.

Die iranische Führung gibt an, dass die „Schaha-3“, mit einer Reichweite von 1.200 Kilometern, israelischen Boden erreichen könne. Nicht nur im Iran, sondern auch in Deutschland, Großbritannien, Österreich und den USA finden jährliche Demonstrationen zu diesem Anlass statt. In Berlin wird der Tag seit 1994 „gefeiert“ und zur „Befreiung“ Palästinas und Jerusalems aufgerufen. Auch in diesem Jahr gingen Antisemiten und Antizionisten in Berlin auf die Straße um gegen den Staat Israel zu protestieren. Das „Jüdische Forum für Demokratie und gegen Antisemitismus“ hat in einem Video antisemitische Vorfälle beim al-Quds-Marsch dokumentiert. Karem Moussavir, ein in Berlin lebender iranischer Dissident und Sprecher der „Green Party of Iran“ sagte der „Morgenpost„, dass der al-Quds-Tag als „ein Aufruf Chomeinis zum Völkermord an den Juden durch die Vernichtung Israels“ zu verstehen sei.

Mit etwa 400 Teilnehmern fiel die Demo dieses Jahr kleiner aus, als in den Vorjahren. Die Demoteilnehmer wurde gebeten, keine Parolen wie „Kindermörder Israel“ zu rufen. Der Spruch war trotzdem hin und wieder zu hören. Auf Plakaten wurde Israel als „Apartheitsstaat“ bezeichnet, „Zionisten“ als „Terroristen“ und „Faschisten“. Hier einige Bilder der Demo:

IMG_3549

 

IMG_3428

 

IMG_3442

 

IMG_3451

 

IMG_3476

 

IMG_3513

 

IMG_3532

 

IMG_3582

Belltower.News macht gemeinnützigen Journalismus, denn wir klären auf und machen das Wissen von Expert*innen zu Antisemitismus, Rassismus und
Rechtsextremismus und allen anderen Themen der Amadeu Antonio Stiftung für ein breites Publikum zugänglich.
Unsere Reportagen, Recherchen und Hintergründe sollen immer frei verfügbar sein und nie hinter einer Paywall verschwinden.
Dafür brauchen wir aber auch Ihre Hilfe.
Bitte unterstützen Sie unseren Journalismus, Sie helfen damit der digitalen Zivilgesellschaft!

Weiterlesen

max-fleischmann-4wcI3YQAWpI-unsplash

Heimatlose Reichsbürger Das Königreich Deutschland-Verbot und seine Folgen

Das Verbot des „Königreichs Deutschland“ trifft das Reichsbürger-Milieu hart – doch seine Ideologien leben weiter. Hinter esoterischer Fassade verbarg sich ein autoritäres, antisemitisches System.

Von
2017-10-19-rassismus

Antisemitismus und Rassismus als Querschnittsthemen der Jugendarbeit verankern!

Was Jugend(sozial)arbeiter_innen nach der Bundestagswahl tun können!   Von „ju:an«-Praxisstelle antisemitismus- und rassismuskritische Jugendarbeit“    „Und was machen wir nun?“ Eine…

Von
hands-2582589_1920

„Down the rabbit hole“ Rechte Verschwörungsideologie und Geschlecht

Bestien und übermenschliche Herrscherinnen: Beim Antifeminismus wird wie beim Antisemitismus eine Gruppe von Menschen zu einer Mischung aus „Untermenschen“ und zugleich übermächtigen Gegner:innen fantasiert.

Von

Schlagen Sie Wissenswertes in unserem Lexikon nach.