Weiter zum Inhalt Skip to table of contents

Argumentationshilfe gegen die neue Schulhof-CD „BRD vs. Deutschland“

Da ist sie – die neue Schulhof-CD. Mit viel Trara verkündete die NPD Mitte August 2009 auf ihren Webseiten, sie wolle bei den bevorstehenden Wahlen erneut auf den werbewirksamen Einsatz einer Gratis-CD setzen. Die Partei hofft damit, wenige Wochen vor dem Urnengang noch einmal Schlagzeilen machen zu können – sie weiß, ohne Medienpräsenz fallen die Wahlergebnisse schlechter aus. Mit dem Tonträger will die Partei den jüngeren potentiellen Wählerinnen und Wählern ein Werbegeschenk machen, dass wohl mehr Anklang finden wird als der bei anderen Parteien übliche Kugelschreiber.

Sie finden die Argumentationshilfe gegen die neue „Schulhof-CD“ der NPD „BRD vs. Deutschland“ hier im Anhang als pdf zum Download.

– Inhalt der Schulhof-CD und Kurzanalyse
(Intro; Noie Werte – Am Puls der Zeit; Jörg Hähnel – Nutzt die Zeit; Frauen in der Nationalen Politik; Division Staufen – Diese Zeit; Act of Violence – An Vater Staat; Interview mit Lunikoff; Die Lunikoff-Verschwörung – Frei geboren; Blue Max – Totale Überwachung; Hassgesang – Brot und Spiele; Division Germania – Der Weg zur Revolution; Jan Peter – Schachmatt)
– Kurzanalyse der Zwischenmoderationen
– Analyse der Texte des Begleitheftes
– Weiterführende Literatur und Links
– Kurzbiographien der Interpreten
– Dokumentation

Weiterlesen

IMG_6871-2

SS-Festival “Pumper-Mucke” für Neonazis in Ostritz

Am Wochenende, vom 2. bis zum 3. November, geht das Neonazi-Festival „Schild & Schwert“ in Ostritz in die zweite Runde. Doch wie bereits im April wollen die Bürger*innen den Hass der Rechtsextremen nicht unwidersprochen lassen und feiern nur wenige Meter entfernt ein Friedensfest.

Von|
2015-04-16-brosch-2

Zwischen Propaganda und Mimikry Neonazi-Strategien in Sozialen Netzwerken

Wenn jemand auf seinem Facebook-Profil ein Bild des Cartoon-Held Bart Simpson postet, kann der bestimmt kein Nazi sein. Oder? Was Nazis so alles in den sozialen Netzwerken treiben – und warum -, analysiert die neue Broschüre von „Netz gegen Nazis“ und no-nazi.net: „Zwischen Propaganda und Mimikry – Neonazi-Strategien in Sozialen Netzwerken“ – hier zum Download!

Von Simone Rafael

Von|
Eine Plattform der