„Gender Critical“-Bewegung: Transfeindliches Framing in den Medien
Ein Artikel der BBC über trans Frauen sorgt für heftige Kritik. Darin kommen Stimmen der „Gender Critical“-Bewegung zu Wort, die…
Ein Artikel der BBC über trans Frauen sorgt für heftige Kritik. Darin kommen Stimmen der „Gender Critical“-Bewegung zu Wort, die…
Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit bezeichnet Einstellungen, die Menschen unterschiedlicher sozialer, religiöser und ethnischer Herkunft sowie mit verschiedenen Lebensstilen abwertet und ausgrenzt. Diese…
Ein Hamburger Professor hält Vorträge, in denen er für nachhaltige Siedlungsgründung begeistern will. Dabei verbreitet er Verschwörungsideologien und wirbt für die rechtsesoterische Anastasia-Bewegung. Auch in seiner Lehre wird seine Ideologie deutlich.
Antisemitismus bezeichnet die Feindschaft gegen Jüdinnen und Juden. Aber wie äußert er sich Alltag – und was können wir tun?…
Eine Flyerreihe der Amadeu Antonio Stiftung erklärt Formen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit: Was ist Diskriminierung aufgrund sozialer Herkunft? Wie erkenne wir sie?…
Antimuslimischer Rassismus heißt nicht allein, dass Muslim*innen oder Menschen, die für muslimisch gehalten werden, unfreundlich behandelt werden, sondern dass sie…
Es verletzt uns alle, wenn wir merken, dass wir nicht nach dem beurteilt werden, was wir tun und denken, sondern…
Offensichtlich feindselig sind körperliche Angriffe, abfällige Bemerkungen oder »Witze« über Menschen mit Behinderungen. Doch auch andere Verhaltensweisen sind abwertend: wenn…
Das Recht auf Asyl ist ein zentrales Menschenrecht: Wenn in meiner Heimat mein Leben bedroht wird, weil ich politisch anderer…
Wen wir lieben und welchem Geschlecht wir uns zugehörig fühlen, ist unsere persönliche Sache – wird aber trotzdem durch gesellschaftliche…